• Menu
  • Menu
comment-se-deplacer-a-marseille

Wie bewegt man sich in Marseille fort? Die besten Verkehrsmittel

Sie möchten marseille besuchen allein, als Paar, mit der Familie oder mit Freunden? Diese Großstadt verfügt über ein ausgezeichnetes öffentliches Verkehrsnetz sowie zahlreiche andere Lösungen, mit denen Sie sich in aller Freiheit fortbewegen können: öffentliche Verkehrsmittel, Fahrradverleih in Selbstbedienung, Inanspruchnahme eines Taxis oder eines VTC… Hier finden Sie die besten Tipps und Tricks, um sich in Marseille einfach, frei und sicher zu bewegen.

Read more

Die verschiedenen Möglichkeiten, sich in Marseille fortzubewegen

Marseille, die zweitgrößte Stadt Frankreichs, verfügt über ein ausgezeichnetes öffentliches Verkehrsnetz. Lesen Sie weiter und Sie werden herausfinden, wie Sie das Beste aus jedem verfügbaren Service herausholen können und welche Tickets Sie am besten kaufen sollten, um Geld zu sparen.

Wie kann man sich in Marseille mit dem Zug fortbewegen?

Der Bahnhof Marseille Saint Charles befindet sich im Stadtzentrum und ist das Hauptverkehrszentrum der Stadt, da sich hier auch der Busbahnhof befindet. Es ist ein Bahnhof mit 16 Bahnsteigen, der Züge aus ganz Frankreich und den internationalen Eurostar-Service empfängt.

Der Hauptgrund, warum Sie wahrscheinlich mit dem Zug nach Marseille fahren möchten, ist, wenn Sie Tagesausflüge in Städte wie Nizza oder Perpignan machen möchten. Sie können auch den Zug nach Cassis nehmen, wenn Sie in den Nationalpark Calanque fahren möchten, wo sich einige der besten Wanderungen in Marseille befinden.

Es gibt keine direkte Zugverbindung zwischen dem Flughafen Marseille Provence und der Stadt. Es ist möglich, einen Zug in die Stadt zu nehmen, wenn Sie einen Shuttle-Bus vom Flughafen zum Bahnhof Vitrolles nehmen und dort umsteigen. Ehrlich gesagt ist das eine Zeitverschwendung, denn den Bus direkt vom Flughafen nach Marseille zu nehmen, ist eine viel schnellere und billigere Art, Ihren Flughafentransfer zu erledigen.

Wie bewegt man sich in Marseille mit der Metro fort?

Die Metro von Marseille ist ein städtisches Schnellverkehrssystem, das in Marseille auf zwei Linien betrieben wird. Die Metro funktioniert zum Teil unterirdisch und zum Teil oberirdisch. Sie ist eines der schnellsten und effizientesten Mittel in der Stadt, um von einem Punkt zum anderen zu gelangen.

Die blaue Metrolinie ist die längere der beiden Metrolinien und ist die Linie mit Stationen am Alten Hafen, im Stadtteil Castellane, wo sich die Kathedrale Notre Dame de la Garde befindet, und am Gare St Charles, dem Hauptbahnhof; sie ist also bei weitem die beste Linie, die man für Sightseeing nutzen kann.

Da die Metro 20 Stunden am Tag von 5 Uhr morgens bis 1 Uhr nachts fährt, ist sie auch eine gute Möglichkeit, um nach einer Party nach Hause zu kommen. Behalten Sie das im Hinterkopf, wenn Sie all die unumgänglichen Aktivitäten erkunden, die Sie nachts in Marseille unternehmen können.

Ein Ticket für eine einzelne Fahrt kostet weniger als zwei Euro und kann an den Fahrkartenautomaten in den Metrostationen gekauft werden. Sie können auch ein Mehrfahrtenticket für zehn Fahrten kaufen, das etwa die Hälfte des Preises kostet. U-Bahn-Tickets gelten auch für die Buslinien im Stadtzentrum und die Straßenbahn, die im Stadtzentrum verkehrt, wenn Sie innerhalb einer Stunde nach der ersten Verwendung des Tickets mit dem Bus oder der Straßenbahn fahren.

Wenn Sie vorhaben, drei oder mehr Tage in Marseille zu verbringen, sollten Sie den Kauf eines Marseille City Passes in Erwägung ziehen. Sie können Pässe kaufen, die 24, 48 oder 72 Stunden gültig sind und Ihnen unbegrenzte Fahrten in allen öffentlichen Verkehrsmitteln in Marseille ermöglichen.

Zusätzlich zu diesen unbegrenzten Fahrten bietet Ihnen der Marseille City Pass freien Eintritt in mehrere Museen in Marseille, eine kostenlose Überfahrt mit der Fähre zu den Frioul-Inseln, eine kostenlose Fahrt mit dem ColorBus, dem Stadtbesichtigungsbus, sowie erhebliche Ermäßigungen für andere Aktivitäten wie z. B. die Fahrt mit dem Petit Train. Sie können Passierscheine in der Touristeninformation im Stadtzentrum kaufen.

Sich in Marseille mit der Straßenbahn fortbewegen

Die Straßenbahnen von Marseille sind eine hervorragende Möglichkeit, sich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in der Stadt fortzubewegen. Es handelt sich um einen modernen Service, der vollständig oberirdisch betrieben wird. Die Straßenbahnen verfügen über wunderschöne Panoramafenster, sodass Sie während der Fahrt Sightseeing machen können.

Die Straßenbahnen verkehren auf drei verschiedenen Strecken, auf denen es insgesamt 32 Haltestellen gibt. Die drei Straßenbahnlinien werden als T1, T2 und T3 bezeichnet. Die beste Linie zum Einsteigen, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie Notre Dame de la Garde, das Viertel Vieux Port und einige der besten Geschäfte in Marseille zu sehen, ist die T2. Abgesehen davon lohnt es sich, in jede Linie einzusteigen und eine Mystery Tour zu machen, vor allem wenn Sie einen Marseille City Pass gekauft haben, den Sie während Ihres Aufenthalts nutzen können, da Sie damit unbegrenzt oft fahren können, wohin auch immer Ihnen der Sinn danach steht.

Fahrkarten und Pässe für den Straßenbahnbetrieb können Sie an jeder U-Bahn-Station und an autorisierten Verkaufsstellen wie Zeitschriftenhändlern, Geschäften und Tabakläden erwerben.

Wenn Sie die Straßenbahn nur einen Tag lang benutzen wollen, sollten Sie ein 24-Stunden-Abo in Erwägung ziehen, das Sie etwa fünf Euro kostet und ab der ersten Benutzung 24 Stunden lang gültig ist. Wenn Sie drei Tage in Marseille sind, sollten Sie den XL72-Pass in Betracht ziehen, der etwas mehr als zehn Euro kostet, ab der ersten Entwertung 72 aufeinanderfolgende Stunden lang unbegrenzte Fahrten bietet und den Sie auch in der Metro verwenden können. Er ist ein echtes Schnäppchen.

Der Petit Train von Marseille

An Tagen, an denen es zu heiß ist, um durch Marseille zu spazieren, oder wenn Sie sich einfach nur faul fühlen, ist der kleine Zug eine unterhaltsame Möglichkeit, die Stadt zu erkunden. Der kleine Zug bietet drei verschiedene Routen durch die Stadt, die alle von der Strandpromenade im Alten Hafen ausgehen.

Wie bewegt man sich in Marseille mit dem Bus fort?

Wenn Sie sich im Stadtzentrum von Marseille befinden, können Sie vergessen, in den Bus einzusteigen, denn die Straßenbahn und die U-Bahn sind die besten Möglichkeiten, sich im Stadtzentrum fortzubewegen. Das bedeutet nicht, dass es in Marseille keine Busverbindungen gibt; es gibt sie. Die RTM, die Gesellschaft, die die öffentlichen Verkehrsmittel in Marseille kontrolliert, betreibt etwa 80 verschiedene Linien, darunter auch Nachtbusse, mit über 1 000 Haltestellen.

Wenn Sie auf eine Straßenbahn warten und ein Bus auftaucht, gibt es keinen Grund, nicht hineinzuspringen, besonders wenn Sie ein Abonnement haben, denn die Fahrt kostet Sie nicht mehr. Der einzige Nachteil des Busses ist, dass er im Verkehr stecken bleiben kann. Es ist bei weitem besser, sich an die Straßenbahnen zu halten.

Wenn Sie sich entscheiden, den Bus für einen Tagesausflug außerhalb der Stadt zu benutzen, finden Sie den Hauptbusbahnhof neben dem Bahnhof St. Charles. Von dort aus können Sie Busse in die meisten größeren Städte, in die Vororte am Stadtrand und sogar nach Barcelona in Spanien nehmen.

Wie bewegt man sich in Marseille mit dem Auto?

Wenn Sie einen internationalen Führerschein haben, könnten Sie versucht sein, für die Dauer Ihres Aufenthalts ein Auto zu mieten. Wenn Sie nicht vorhaben, das Zentrum von Marseille zu verlassen, lohnt sich die Miete eines Autos nicht wirklich, ebenso wenig wie der Stress, den Sie beim Fahren durch den dichten Verkehr der Stadt haben werden. Es ist nichts anderes als eine nervenaufreibende Erfahrung, auf die Sie völlig verzichten können.

Ein Mietwagen ist eine gute Option, um Orte wie den Nationalpark Calanques zu besuchen, da Sie nicht von den Fahrplänen der Busse abhängig sind. Es gibt so viele schöne Wanderungen im Park, dass die Freiheit und Unabhängigkeit, die Ihnen ein Auto bietet, es Ihnen ermöglicht, so viel zu erkunden, wie Sie möchten, und das ohne zeitliche Einschränkungen.

Wie bewegt man sich in Marseille zu Fuß fort?

Die Art und Weise, wie man sich in Marseille zu Fuß fortbewegt, ist in etwa die gleiche wie überall sonst auch, nämlich indem man einfach einen Fuß vor den anderen setzt. Scherz beiseite: Marseille ist ein großartiger Ort, um ihn zu Fuß zu erkunden, egal ob Sie an einer der organisierten Wandertouren teilnehmen oder es auf eigene Faust tun.

Sie können sich in jeder Touristeninformation oder im Rathaus einen Stadtplan besorgen, der Ihnen die Lage aller wichtigen Sehenswürdigkeiten anzeigt. Sie werden etwa eine halbe Stunde brauchen, um von der Kathedrale Notre Dame de la Garde zum Viertel Vieux Port zu laufen, was ein überschaubarer Spaziergang ist, selbst wenn Sie nicht sehr fit sind.

Ein Teil der Stadt, der unbedingt zu Fuß erkundet werden sollte, ist die Strandpromenade, die als Plage du Prado bekannt ist. Es gibt mehrere Strände, die von Promenaden entlang dieses Küstenabschnitts unterstützt werden, und viele Cafés, in denen Sie sich hinsetzen und ausruhen können, wenn Ihnen danach ist. Der Parc Borely, ein großer öffentlicher Park am Meer, ist ebenfalls ideal für Spaziergänge.

Mit dem Fahrrad

Marseille verfügt nicht über ein gut ausgebautes Radwegenetz. Auch wenn es nach einer guten Idee klingt, ein Fahrrad zu mieten und durch die Stadt zu radeln, müssen Sie auf den Verkehr vorbereitet sein. Wenn Sie entschlossen sind, Sightseeing auf zwei Rädern zu machen, sollten Sie die Teilnahme an einer Fahrradtour unter der Leitung eines örtlichen Reiseführers in Erwägung ziehen. Sie kennen die besten Routen durch die engen Straßen der Stadt und wissen, wie man das Gedränge der Fahrzeuge, die das Stadtzentrum oft verstopfen, umgehen kann.

Die Fähre

Wenn Sie im Alten Hafen Sightseeing machen und keine Lust haben, den Hafen zu Fuß zu umrunden, müssen Sie das nicht tun. Sie können an Bord des Ferry Boat gehen und eine fünfminütige Fahrt zwischen dem Quai du Port und dem Quai de Rive-Neuve auf der anderen Seite unternehmen. Wenn Sie einen City-Pass haben, ist die Überfahrt, die weniger als 300 Meter lang ist, kostenlos. Ohne Stadtpass kostet Sie jede Fahrt auf der Fähre 50 Cent. Die Fähre verkehrt von 7:30 bis 20:30 Uhr alle zehn Minuten auf beiden Seiten.

Mit dem Segway

Auf einem Segway zu fahren ist nichts, was Sie in Marseille tun können, es sei denn, Sie tun es im Rahmen einer geführten Tour. Die meisten Segway-Touren dauern etwa zwei Stunden und führen durch ruhige Parks und über ruhigere Straßen zu den Hauptattraktionen. Es ist nicht die günstigste Art, Marseille zu erkunden, aber es kann sehr viel Spaß machen, wenn Sie erst einmal Ihr Gleichgewicht gefunden haben.

Fazit

Die öffentlichen Verkehrsmittel sind zweifellos die beste Möglichkeit, sich in Marseille fortzubewegen. Vergessen Sie den Mietwagen, denn die Straßenbahn- und U-Bahnsysteme der RTM sind sauber, modern, effizient und kostengünstig. Wenn Sie die öffentlichen Verkehrsmittel in Marseille nutzen, können Sie umweltfreundlicher Sightseeing betreiben, ohne dass es Sie ein Vermögen kostet. Es spielt keine Rolle, ob Sie Fahrkarten für Einzelfahrten oder unbegrenzte Fahrten kaufen, keine davon wird Sie ruinieren. Es ist eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten.