Sie wissen nicht, wo Sie in Wien essen gehen sollen? Und suchen Sie nach den besten Restaurants, um Ihre Geschmacksknospen zu kitzeln? Folgen Sie dem Reiseführer.
Ob Sie nun einen klassischen Apfelstrudel probieren oder weniger vertraute österreichische Gerichte wie Altwiener Backfleisch oder Tafelspitz ausprobieren möchten, die Wahl des Restaurants, das traditionelle Küche in Wien serviert, ist nicht immer einfach. Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, teilen wir unsere beliebtesten österreichischen Restaurants in Wien mit Ihnen.
Sehen Sie sich unsere Auswahl der besten Restaurants in Wien an.
Wo kann man in Wien günstig essen?
Zur Herknerin
Stefanie Herkner, Besitzerin der Zur Herknerin, beschreibt ihre Vision der österreichischen Küche als “lüstern, ehrlich und befriedigend”
Ihr Gasthaus ist mit antiken Möbeln und Nippes von Herkners Reisen durch Österreich eingerichtet, was ihm eine Vintage-Atmosphäre verleiht
Wir mögen den Stil des Restaurants und die von Stefanie geschaffene Atmosphäre wirklich. Die Gerichte sind herzerwärmend wie echtes Essen aus Großmutters Küche
Die Spezialität des Hauses sind die weichen, gierigen Knödel, ob herzhaft und in einer dampfenden Suppenschüssel serviert oder süß und schwitzend mit Pflaumenmarmelade. In der Saison sind die Obstklöße oder die Klöße mit Pilzsoße zu empfehlen.
Standort, Erfahrungsberichte und Reiseroute: Weitere Informationen
Glacis Beisl: die beste Brauerei in Wien ❤️
Im MuseumsQuartier von Wien, nur wenige Schritte von Institutionen wie dem Leopold Museum und dem MUMOK (Museum für Moderne Kunst Stiftung Ludwig Wien) entfernt, finden Sie Glacis Beisl – ein ästhetisch modernes österreichisches Bistro mit einem sonnigen, von Walnussbäumen beschatteten Außenbereich
Die Speisekarte ist knapp gehalten und bietet klassische Gerichte wie sättigende Grammelknödel (Kartoffelknödel) mit Sauerkraut, gebratene Schwarzwurst mit Rotkohl und Palatschinken (österreichische Pfannkuchen, die mit süßer, klebriger, hausgemachter Marmelade überzogen sind). Mit ihrem einfachen, aber perfekten Menü und ihrem Fokus auf orangefarbene und natürliche Weine empfehlen wir Ihnen dieses Restaurant mit österreichischer Küche
Die Krautfleckerl (Nudeln mit karamellisiertem Kraut) mit einem Glas Pétnat (Abkürzung für Naturperlwein oder Naturschaumwein) zu probieren, ist einfach großartig.
Standort, Erfahrungsberichte und Route: weitere Informationen
Wo kann man in Wien Spezialitäten essen?
Figlmüller
Hier finden Sie klassische Gerichte, die von Wiener Kellnern in ihrer traditionellen schwarz-weißen Kleidung serviert werden
Dieses Restaurant nennt 1905 als “das Geburtsjahr des Schnitzels”, als Johann Figlmüller sein Restaurant nur wenige Straßen vom Stephansdom entfernt eröffnete
Für das Schnitzel im Figlmüller werden Schweineschnitzel verwendet, die bis zur zarten Perfektion gestampft und dann mit “Kaiserbröseln” aus Kaiserbrötchen ummantelt werden, was dem Schnitzel seine charakteristische knusprige Außenschicht verleiht
Als Beilage wird meist Kartoffelsalat serviert – oder Sie können aus über 12 verschiedenen Salaten wählen
Standort, Bewertungen und Route: weitere Informationen
Das Schick
Über den Dächern Wiens gelegen, verbindet dieses Gourmetrestaurant spanische und österreichische Küche in einer Umgebung mit Panoramablick auf die Stadt
Auf der Speisekarte finden Sie spannende Gerichte wie Ziegenkäsebällchen und Muschelragout sowie eine umfangreiche Weinkarte mit österreichischen und internationalen Sorten.
Standort, Bewertungen und Route: weitere Informationen
Wo man eine Würstchen essen kann – Die besten Würstchenbuden und Stände in Wien
Über ganz Wien verstreut gibt es unzählige “Wurstelstand”-Kioske, kleine, unauffällige Stände, die sich oft außerhalb der U-Bahn-Stationen befinden, wo die Einheimischen auf dem Heimweg von der Arbeit eine Pause einlegen
Würste gibt es in allen Formen und Größen und werden aus einer Vielzahl von Fleischsorten zubereitet, wobei Schweine- und Kalbfleisch am beliebtesten sind. Hier erfahren Sie, wo Sie die besten Würstelstände in Wien finden.
The Bitzinger Sausage Stands
Eine etablierte Kette mit einigen Ständen, die fast rund um die Uhr geöffnet sind, was sie zu einem ausgezeichneten Stopp für diejenigen macht, die nach einem Abend in der Stadt einen Mitternachtssnack wollen
Günstig und fröhlich, serviert dieser Kiosk alle regulären Sorten von Würstchen, Bratwurst und Currywurst sowie eine Handvoll Spezialitäten
Stellen Sie sich jedoch auf die Möglichkeit einer langen Warteschlange ein, da es sich um eine der begehrtesten Wurstverkaufsstellen der Stadt handelt.
Standort, Bewertungen und Wegbeschreibung: weitere Informationen
Kaiserzeit Sausage Stand ❤️
Dieser Stand bietet ein wunderbares Menü, bei dem du deine eigene Bratwurst bauen kannst, bei der du zwischen verschiedenen Belägen mit Optionen wie Sauerkraut, Käse oder Speck wählen kannst
Der “Coney Island Hot Dog” – eine Wurst, die mit einer Fleischsoße und Zwiebeln überzogen ist – ist ein Bestseller und sehr zu empfehlen. Amerikanische Gewürze sind an der Tagesordnung; ertränken Sie sie nach Lust und Laune in Senf, Currysauce oder Ketchup.
Standort, Erfahrungsberichte und Routenplaner: Weitere Informationen
Wo kann man in Wien das beste Streetfood essen?
Es gibt mehr in der kulinarischen Szene Wiens als das Wiener Schnitzel und den Apfelstrudel. Die große türkische Gemeinde der Stadt ist einer Fülle von Imbisswagen gewichen, die Falafel-Sandwiches und Kebab verkaufen. Auch die Wurstelstände sind natürlich allgegenwärtig. Probieren Sie sie für eine preiswerte und schmackhafte Mahlzeit aus.
Wrapstars
Das Ziel dieses Wrapsters ist erfrischend, klar und gut gemeint: gesundes Essen ohne Schnickschnack und günstig in Wien anzubieten
Seien Sie versichert, dass Sie in guten Händen sind, wenn Sie sich hier zum Mittagessen niederlassen wollen. Er verwendet keine Produkte unethischer Herkunft – ihr Mantra lautet: “Verwende niemals Zutaten, die deine Großmutter nicht essen würde”. Was für ein schöner Slogan!
Standort, Bewertungen und Route: weitere Informationen
Maroni Street Stalls
Maroni (oder geröstete Kastanien für die Englischsprachigen) ist der ultimative Wintersnack in Wien. Wenn der Maroni aufsteht und seine offenen Trommelfeuer einen herzerwärmenden Weihnachtsduft verströmen, ist dies ein untrügliches Zeichen dafür, dass die Weihnachtszeit angebrochen ist
Auch Bratkatoffeln (gebratene Kartoffelspalten) werden häufig angeboten. Sie sind in den Wintermonaten rund um alle wichtigen Sehenswürdigkeiten zu finden.
Standort, Bewertungen und Route: Weitere Informationen
Wo kann man in Wien einen Apple Strudel essen?
Es ist fast unmöglich, Österreich zu besuchen, ohne auf das berühmteste Dessert des Landes zu stoßen: den teuflisch leckeren Apfelstrudel, oder Apfelstrudel, wie er auf Deutsch genannt wird
Aufgrund seines charakteristischen wirbelnden Aussehens bedeutet er wörtlich übersetzt “Apfelstrudel”. Dieses kalorienreiche Dessert besteht aus dünnen Teigschichten, die zwischen Äpfeln geschichtet, gebacken und mit Schlag- oder Schlagsahne serviert werden. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wo Sie den besten Strudel-Appell finden, den Sie bei Ihrem Besuch in Wien probieren können.
Café Eiles: Das Top-Café, um einen Apfelstrudel zu genießen
Dieser typische Wiener Treffpunkt hat eine einladende und gemütliche Atmosphäre, die darauf ausgelegt ist, Besucher dazu zu bringen, eine Weile zu bleiben
Früher war es ein Café für die Wiener Oberschicht, die sich zum intellektuellen Austausch traf, heute ist es bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt, die sich an der Art-Déco-Einrichtung und der großartigen Auswahl an Puddings erfreuen, die hier angeboten werden – insbesondere an ihrem Apfelstrudel
Fluffig, aber knusprig und warm befriedigend, erinnert diese Version an das hausgemachte Gebäck, das genau so ist, wie es sein sollte.
Website, Bewertungen und Wegbeschreibung: weitere Informationen
Kaffee Alt Wien
Es wird Ihnen schwer fallen, einen gemütlicheren Ort in der Stadt zu finden, um Ihrem Bedürfnis nach Apfelstrudel nachzukommen. Kaffee Alt Wien, das mit altmodischen Möbeln und Retro-Posterschichten ausgestattet ist, ist ein charmantes Versteck, in dem Sie das weltberühmte Dessert in einer authentischen Wiener Umgebung genießen können
Erfrischenderweise ist der Strudel hier nicht so einschüchternd groß wie andere, auch wenn Ihnen immer eine großzügige Portion serviert wird. Außen perfekt knusprig und mit einer befriedigenden klebrigen Füllung ist er einer der Bestseller auf der Speisekarte. Rechnen Sie am Wochenende mit Menschenmassen.
Standort, Erfahrungsberichte und Route: Weitere Informationen
Wo kann man in Wien einen Kaiserschmarrn essen?
Der Legende nach entstand dieses luftig-leichte Dessert (was auf Englisch “Kaiserunordnung” bedeutet) in der Kaiserzeit. Der österreichische Kaiser Franz Joseph I. reiste durch die Alpen und beschloss, an einem Bauernhof anzuhalten, um etwas zu essen.
Der Bauer, den er rief, wurde durch den unerwarteten und königlichen Besuch nervös und verfehlte in Panik den Pfannkuchen. In einem Versuch, die Katastrophe zu vertuschen, erstickte er ihn in einer Beerenmarmelade. Und schon war der Kaiserschmarrn geboren. Hier sind die besten Restaurants, um einen Kaiserschmarrn in Wien zu genießen.
Landtmann’s Jausen Bahnhof
Jausen’s Station ist ein Café-Pavillon im Stil der 1950er Jahre, der gemütlich hinter hohen Hecken auf dem kaiserlichen Gelände des Schlosses Schönbrunn liegt – der perfekte Ort, um ein Dessert mit königlichen Wurzeln zu genießen
Die mit bunten Tischen und Stühlen geschmückte Veranda ist ein wunderbarer Ort, um die Abendsonne zu genießen und eines der berühmtesten Desserts Wiens zu probieren
Ihre Version des Kaiserschmarrns wird in der Pfanne serviert, großzügig mit Zucker bestreut und mit zwei Sorten Kompott in einem Glasgefäß daneben. Achten Sie darauf, dass Sie dazu eine Tasse heißen Kaffee trinken.
Standort, Bewertungen und Route: Weitere Informationen
Heindls Schmarren & Palatschinkenkuchl
Heindls ist eine klassische Crêperie mit einem traditionellen österreichischen Ambiente. Sie können eine große Auswahl an süßen und herzhaften Pfannkuchen genießen – von Schinken mit Gouda-Käse und norwegischem Lachs bis hin zu einer Reihe von Kaiserschmarrn, einschließlich eines Linzer Mandalscharrn: eine köstliche und reichhaltige Kombination aus gebackenen Mandeln und Rosinen
Die Küchenchefs sind zutiefst stolz darauf, dass Heindls ein typisch österreichisches Lokal ist, und achten darauf, dass alle verwendeten Zutaten vor Ort angebaut werden, einschließlich des Mehls, das in österreichischen Mühlen entsteht, und des Zuckers, der aus Wien und Niederösterreich stammt.
Standort, Bewertungen und Route: weitere Informationen
Die besten Restaurants mit Aussicht in Wien
Entlang der Ufer der Alten und Neuen Donau finden Sie eine Vielzahl von Bars und Restaurants. Hier ist unsere Auswahl der besten.
Strandbar Herrmann
Sich während der Sommermonate am Flussufer zu entspannen, ist eine Wiener Aktivität, die man sich nicht entgehen lassen sollte
Strandbar Herrman, auf einer Sandfläche am Donaukanal im 3. Bezirk gelegen, ist eine komplette Oase mit Hängematten, Liegestühlen, DJ-Sessions und einem entspannten Restaurantservice, der Brunch am Wochenende und eine Happy Hour zwischen 18 und 19 Uhr umfasst.
Standort, Bewertungen und Wegbeschreibung: weitere Informationen
Adria Wien
Im Adria Wien werden Sie die Enge Österreichs vergessen, mit einer Inneneinrichtung, die so gestaltet ist, dass sie Sie an die Adriaküste erinnert
Die Atmosphäre ist entspannt und lustig, mit Liegestühlen zum Faulenzen und einer entspannten Speisekarte mit Burgern und Pastagerichten.
Standort, Bewertungen und Route: weitere Informationen
Die besten typischen Restaurants in Wien
Melker Stiftskeller
Der Melker Stiftskeller befindet sich unterirdisch im ältesten Gewölbekeller Wiens und ist bekannt für sein Angebot an klassischen österreichischen Gerichten, die von lokalen Weinen und Bieren begleitet werden
Die Spezialität des Restaurants ist langsam gebratenes Schweinefleisch, das von der Premium-Metzgerei Wiesbauer Gourmet stammt. Hittinger, der kurz im Restaurant gearbeitet hat, empfiehlt die gebratene Surstelze (Schweinshaxe mit Kraut und Knödeln), die mit einem lokalen Haselbräu-Bier übergossen wird.
Standort, Erfahrungsberichte und Route: weitere Informationen
Plachutta
Die drei Wiener Standorte von Plachutta sind berühmt für ihren Tafelspitz, ein gekochtes Rindfleischgericht, das Hittinger mit einem Schmorbraten vergleicht. Es ist ein sehr typisches Familiengericht in Österreich. Eines, das man an einem Sonntag isst
Traditionell wird der Tafelspitz mit Rahmspinat und zweierlei Meerrettichsoße sowie geriebenen und gebratenen Kartoffeln serviert. Wir empfehlen dieses Wiener Restaurant jedem, der Wien besucht”
Standort, Bewertungen und Route: weitere Informationen
Karmelitermarkt
Technisch gesehen kein Restaurant, aber wegen seiner österreichischen Spezialitäten einen Besuch wert. Der Karmelitermarkt, einer der ältesten Märkte Wiens, ist die ganze Woche über geöffnet.
Wir empfehlen Ihnen, an einem Samstag vorbeizuschauen, wenn die Bauern eine große Auswahl an frischem Obst und Gemüse sowie Käse, Honig, Wein und andere lokal produzierte österreichische Produkte ausstellen
Der Karmelitermarkt ist ideal für einen Einkaufsbummel am Samstagmorgen. Die lokale Slow-Food-Szene macht ihn zu einem idealen Ort, um Produkte zu kaufen. Achten Sie darauf, dass Sie Britwurst probieren. Kommen Sie mit leerem Magen und wählen Sie Geselchtes (geräuchertes Fleisch), handgemachtes Brot, lokale Käsesorten und buntes Gemüse.
Standort, Bewertungen und Routenplaner: Weitere Informationen
Die besten Gourmetrestaurants in Wien
Restaurant Steirereck: Das beste Gourmetrestaurant in der Wiener Innenstadt
Dieses Gourmetrestaurant konzentriert sich speziell auf die österreichische Küche, aber sie sind nicht an die Tradition gebunden. Die Köche sind ständig auf der Suche nach neuen Wegen, um die Wiener Gerichte zu revolutionieren, indem sie mit ihnen auf alternative und spannende Weise experimentieren
Auf der Speisekarte finden Sie Gerichte, die Sie normalerweise nicht mit Österreich in Verbindung bringen würden, wie Räucheraal mit Mini-Karotten, Wirsing und Zitrone und Wels mit Kokosnuss und Melisse. Es befindet sich im Stadtpark, einem der malerischsten Parks der Stadt.
Standort, Bewertungen und Route: weitere Informationen
Silvio Nickol im Palais Coburg: das beste 2-Sterne-Restaurant in Wien
Das Interieur dieses 2-Michelin-Sterne-Restaurants befindet sich in einem alten Palais im Zentrum von Wien. Die klassischen Steinwände wurden mit modernen Designermöbeln kombiniert, wodurch ein einzigartiges Ambiente entsteht
Jede Mahlzeit wird mit Präzision zubereitet und es gibt das Angebot von fünf-, sieben- oder neungängigen Menüs, die mit oder ohne Wein bestellt werden können
Die Speisekarte bietet Fleisch und Fisch, aber auch vegetarische Gerichte für die Hauptgerichte und spezielle Auswahlmöglichkeiten für Vorspeisen und Desserts.
Standort, Bewertungen und Wegbeschreibung: Weitere Informationen
TIAN Bistro: Das beste vegetarische Gourmetrestaurant in Wien
Es ist selten, ein ausschließlich vegetarisches Restaurant zu finden, und noch seltener, eines mit einem Michelin-Stern zu finden
TIANs Speisekarte ist völlig fleischlos und verwendet einen erfrischenden und kreativen Ansatz der vegetarischen Küche – eine willkommene Abwechslung zu den lustlosen vegetarischen Optionen, die oft auf Speisekarten auftauchen
Der Gründer, Christian Halper, verfolgt eine strenge Philosophie der Verwendung von frischen, saisonalen Zutaten.
Standort, Bewertungen und Wegbeschreibung: weitere Informationen