Sie wissen nicht, wo Sie in Tel Aviv etwas trinken gehen können? Suchen Sie nach den besten Bars, um Ihren Durst zu stillen? Folgen Sie dem Reiseführer.
Das Nachtleben in Tel Aviv ist ein fester Bestandteil des lokalen Lebensstils, mit Märkten, die sich abends in lebhafte Unterhaltungszentren verwandeln, und zahlreichen Rooftop-Bars, in denen die Besucher die 300 Sonnentage der Stadt genießen können.
Tel Aviv ist ein weltberühmtes Ziel für das Nachtleben. Es ist liberal und entspannt, mit Hunderten von Late-Night-Bars, die über die ganze Stadt verteilt sind und bei Einbruch der Dunkelheit immer überfüllt sind. Ob man nun Cocktails in einer Spelunke schlürft, in einer unterirdischen Bar trinkt oder ein Bier in einer handwerklichen Brauerei trinkt, die pulsierende Barszene bedeutet, dass die Stadt für jede Stimmung den richtigen Ort zu bieten hat. Hier ist unsere Liste der besten Bars in Tel Aviv.
Table des matières
Jasper Johns
Der Charme des alten New York trifft im Jasper Johns auf das legendäre Nachtleben von Tel Aviv. Das Lokal liegt an der belebten Dizengoff Street und bietet Platz für bis zu 20 Personen, die auf hohen Hockern um eine goldene Bar sitzen, die einer alten New Yorker Flüsterkneipe nachempfunden ist. Mixologen servieren hier meisterhaft gemixte Cocktails, darunter die Spezialität der Bar, den Pink Agony, eine fein ausbalancierte Mischung aus Kräuterlikör, Karamell und Fruchtsaft. Die meisten Leute kommen aber nicht nur für einen ruhigen Cocktail ins Jasper Johns; die Bar ist bekannt dafür, eine gute Party zu veranstalten, mit Getränken, die die ganze Nacht hindurch in Strömen fließen, und einem DJ, der eine Auswahl an Musik spielt. Am frühen Abend werden italienische Snacks angeboten, und von 18.00 bis 21.00 Uhr wird zu Ihrem Getränk ein kostenloser Aperitivo serviert.
Standort, Buchung und Route: weitere Informationen
Sputnik
Die Bar Sputnik liegt im Stadtzentrum am Ende einer ruhigen Gasse in der Allenby Street und ist einer der beliebtesten Orte in Tel Aviv, der ein junges, künstlerisch interessiertes Publikum anzieht. Und das ist kein Wunder, denn die Einrichtung der Bar/des Clubs ist von der Kunst der 1950er und 1960er Jahre inspiriert, die vorhersagte, wie das 21. Jahrhundert aussehen würde. Sein Labyrinth aus Räumen bietet Wandprojektionen, maßgeschneiderte Playlists von House bis Hip-Hop und Bars, die Getränke und Cocktails zu günstigen Preisen servieren. Sein weitläufiger Außenbereich ist ebenso futuristisch, mit einem Garten aus hängenden Laternen und lauter Musik – perfekt für alle, die die ganze Nacht draußen bleiben wollen.
Standort, Reservierung und Wegbeschreibung: weitere Informationen
Mondo 2000
Das Mondo 2000 liegt über dem Levinsky-Markt in Florentin und ist eine von den 1980er Jahren inspirierte Dachbar im Künstlerviertel der Stadt. Mit Panoramablicken über den Süden Tel Avivs – von Bauhaus-Gebäuden bis zu den Stränden – ist dieser Ort ein großartiger Ort, um die 300 Sonnentage der Stadt zu genießen. Mondo 2000 ist ein Club, der am Wochenende von Donnerstag bis Samstag geöffnet ist und von 20.00 Uhr bis in die frühen Morgenstunden Disco- und Funkmusik spielt.
Standort, Reservierung und Route: weitere Informationen
BuXa
Das unter dem Rothschild-Boulevard eingebettete BuXa ist eine Kunstgalerie und lebhafte Bar, die eine bunte Schar von Einheimischen und Besuchern anzieht. Als einer der exzentrischsten Orte in Tel Aviv beherbergt dieser Ort die größte Sammlung von Markenspielzeug in Israel sowie eine Auswahl an zeitgenössischen Kunstwerken von vielversprechenden Künstlern. Genießen Sie das geschmackvolle Design des Ortes, indem Sie an der hochwertigen Cocktailkarte der Bar nippen, bevor Sie im Innenhof frische Luft schnappen oder in der unteren Etage zu den Klängen eines DJs die Nacht durchtanzen.
Standort, Reservierung und Wegbeschreibung: weitere Informationen
Bellboy Bar
Die Bellboy Bar im B Berdichevsky Hotel wurde entworfen, um die Zeit der Prohibition wieder aufleben zu lassen. Sie wird ihre Besucher aus dem Herzen Tel Avivs in das New York der 1920er Jahre entführen. Diese illegale Bar befindet sich direkt neben dem Habima-Platz und hat eine unterirdische Atmosphäre; sie ist schwach beleuchtet und verfügt über eine zeitgenössische Inneneinrichtung, darunter Samtstühle und eine Bar aus geschnitztem Holz. Obwohl das Bellboy für seine kreativen, handgemachten Cocktails bekannt ist, wird der Alkohol in bester Prohibitionsmanier versteckt; das Personal, das nie die Rolle wechselt, schiebt Kinderwagen, die als Getränkewagen dienen, durch den Ort. Für ein noch authentischeres Erlebnis können sich die Besucher in die angrenzende Butler Bar – den Schwesterort des Bellboy – schleichen, die hinter einer Falltür in einem privaten Versteck verborgen ist. Hier können sich 12 Besucher an einer intimen Bar versammeln und Cocktails und kleine Häppchen genießen. Es gibt nur eine Regel: “Es ist eine Bar – entspannen Sie sich”. Wenn Sie unterirdische Bars mögen, schauen Sie sich unseren Führer zu den besten unterirdischen Bars in Tel Aviv an.
Standort, Reservierung und Route: Weitere Informationen
Herzl 16
Das Herzl 16 ist Tag und Nacht und die ganze Woche über geöffnet und eignet sich sowohl für Cocktails am späten Abend als auch für einen Brunch. Die Resto-Bar ist der Nachfolger des beliebten Lokals Rothschild 12, das Anfang 2018 in seine neuen Räumlichkeiten umzog und seinen Namen änderte, um seine neue Adresse widerzuspiegeln. Nun in einem Komplex mit offenem Hof im Zentrum von Tel Aviv untergebracht, umfasst Herzl 16 einen großen Innenbereich, in dem regelmäßig Live-Events stattfinden, sowie zahlreiche Sitzplätze im Freien. Obwohl das Frühstück schon vor Mittag serviert wird, strömen die Menschen schon am frühen Nachmittag herbei, um an feinen Weinen, handgemachten Cocktails, Sake und Bier vom Fass zu nippen. Auf der Abendkarte stehen japanisch inspirierte Barsnacks wie Gyoza und Tempura, und wenn Sie Glück haben, können Sie auf der Innenbühne ein Konzert oder eine musikalische Darbietung erleben.
Standort, Buchung und Route: Weitere Informationen
Tel Aviv-Yafo
Was als Pop-up-Radio begann, das in verschiedenen Bars der Stadt untergebracht war, ist heute ein florierender Ort in einem Hinterhof im Süden von Tel Aviv. Teder.fm, ein Eckpfeiler der lokalen Nachtszene, ist bekannt für seine sorgfältig ausgewählte Musikauswahl, die von Montag bis Samstag jeden Abend live gesendet wird. Außerdem finden auf seiner zentralen Bühne Live-Musikaufführungen und DJ-Sets statt. Abends ist die entspannte Atmosphäre ideal für einen Abend mit Freunden, obwohl sich die Abende bei Teder.fm oft in Partys verwandeln, die bis in die frühen Morgenstunden dauern.
Standort, Buchung und Route: weitere Informationen
BeerBazaar
Mit vier Standorten in Tel Aviv, in Habima, Carmel Market, Levinsky Market und Jaffa, sind Sie nie weit entfernt von BeerBazaar, dem “Haus des israelischen Craft Beer”. Ein idealer Ort, um den Tag oder die Nacht zu verbringen. Hier erfahren Sie alles, was Sie schon immer über handwerklich gebrautes Bier wissen wollten, denn das Expertenteam serviert 100 verschiedene lokale Biersorten, von denen einige vor Ort gebraut werden. Der BeerBazaar bietet außerdem hausgemachte Weine, Spirituosen und alkoholfreie Getränke sowie eine Speisekarte mit herzerwärmenden Gerichten im Meze-Stil für diejenigen, die nach etwas anderem als Bier suchen.
Standort, Reservierung und Route: weitere Informationen
Shpagat
Das Shpagat ist ein Muss für das LGBTQ-Nachtleben in Tel Aviv. Das Lokal befindet sich in der belebten Nahalat Binyamin Straße und ist leicht an seinen Etagen zu erkennen. Die intimen Tische befinden sich auf einer Reihe von großen Stufen, und der Raum darunter umfasst eine Bar und eine Tanzfläche. Das Shpagat, was auf Hebräisch “die Schlitze” bedeutet, ist lustig und flamboyant mit einer einladenden Atmosphäre – es ist ein Hotspot für renommierte DJs und Musikveranstaltungen.
Standort, Buchung und Route: weitere Informationen