Sie möchten Prag besuchen und dabei so wenig wie möglich ausgeben?
Dann befolgen Sie diese Top 10 der kostenlosen Besichtigungen, Museen und Aktivitäten in Prag, die wir für Sie zusammengestellt haben, damit Sie sie genießen können, ohne sich zu ruinieren.
Table des matières
Der Altstädter Ring in Prag
Auf dem Altstädter Ring wimmelt es nur so von Aktivitäten und Sie werden immer etwas zu sehen finden.
Im Sommer quellen die Cafés bis auf die Straße über. Im Winter zieht der Weihnachtsmarkt eine Vielzahl von Touristen und Einheimischen an. Der Platz wird von fantastischen bunten Häusern gesäumt, die dem Platz eine besondere Atmosphäre verleihen.
Die gepflasterten, von Geschäften gesäumten Straßen erstrecken sich vom Platz aus in alle Richtungen. Die rosafarbenen und weißen Rokoko-Stuckarbeiten des barocken Kinský-Palastes glitzern in der Nachmittagssonne.
Im Jahr 1948 rief Klement Gottwald von diesem Gebäude aus, vom Balkon im ersten Stock, das kommunistische Regime aus.
Der Palast ist heute Teil der Nationalgalerie und stellt tschechische Kunst vom 17. bis zum 20. Jahrhundert aus.
Das schönste Gebäude auf dem Platz ist zweifellos die Kirche Unserer Lieben Frau vom Týn mit ihren zwei einzigartigen Türmen, die von einem Wald aus Pfeilen und einer Fiale flankiert werden.
Die beliebteste Attraktion in diesem Bereich ist jedoch der alte Rathausturm mit seiner berühmten astronomischen Uhr. Schließen Sie sich der Menge an und warten Sie auf das Schauspiel, das unweigerlich jede Stunde stattfindet.
Bewundern Sie den Tod, der die Glocke läutet, während eine Prozession von Aposteln an zwei kleinen Fenstern vorbeizieht.
Das Denkmal in der Mitte des Altstadtplatzes erinnert an den Reformator Jan Hus und bleibt eines der schönsten Beispiele für Jugendstil-Skulpturen.
Die Karlsbrücke
Die mit wunderschönen Statuen geschmückte und stets gut besuchte Karlsbrücke ist die beliebteste Brücke bei Touristen, die sich in Prag aufhalten.
Sie wurde nach Karl IV. benannt und ersetzte die alte Judithbrücke, die bei den Überschwemmungen im Jahr 1324 zerstört wurde.
Der Bau der neuen, nicht ganz geradlinigen Brücke war eine technische Meisterleistung. Sie musste breit genug sein, damit vier Autos gleichzeitig über die Brücke fahren konnten, doch heute ist sie nur noch Fußgängern vorbehalten.
Ursprünglich zierte nur ein Kruzifix die Brücke. Heute schmückt eine lange Reihe von Statuen die Brüstung.
Die beliebteste ist die des Heiligen Johannes Nepomuk. Die Legende besagt, dass Sie nach Prag zurückkehren, wenn Sie seine Füße berühren.
Andere behaupten, dass es Ihnen einfach nur Glück bringen wird. Wie dem auch sei, vergessen Sie nicht, seine Füße richtig zu berühren!
Um die Originalstatuen vor Wind und Regen zu schützen, wurden die Originale in das Museum Lapidarium gebracht, wo heute Nachbildungen aufgestellt sind.
Mischen Sie sich auf der Brücke unter die Passanten, hören Sie der Dixieland-Band zu und kaufen Sie Souvenirs bei den Hausierern und Kameltreibern. Sie können Prag einfach nicht verlassen, ohne die Karlsbrücke überquert zu haben.
Die astronomische Uhr
Die astronomische Uhr auf dem Altstädter Ring ist wahrscheinlich die berühmteste Sehenswürdigkeit Prags.
Die Uhr zeigt nicht nur die Zeit an, sondern auch die Mondphasen, die Tagundnachtgleichen, die Jahreszeiten und die Tage.
Außerdem können Sie die zwölf Tierkreiszeichen auf ihrem himmlischen Lauf betrachten. Schließen Sie sich der Menschenmenge an, die auf das Schauspiel wartet, das unweigerlich jede Stunde stattfindet.
Eine Allegorie der Eitelkeit betrachtet hier ihr Bild in einem Handspiegel. Ein Geizhals packt einen Beutel mit Gold. Der Tod läutet eine Glocke und ein Türke schüttelt den Kopf. Eine Klappe öffnet sich und gibt den Blick auf ein Fenster frei, durch das Sie eine Prozession von Aposteln sehen können. Sie drehen ihre Runden und gehen weg. Der Hahn kräht. Die Stunde schlägt.
Zweifellos die beliebteste Touristenattraktion!
Besuchen Sie den Graben der Prager Burg kostenlos
Wenn Sie den Touristenmassen aus dem Weg gehen wollen, machen Sie einen Spaziergang durch den Burggraben. Sie werden auf einem grünen Pfad inmitten von Vogelgesang spazieren gehen, wo Sie auch Skulpturen bewundern können.
Sie werden das Gefühl haben, weit weg von der Hektik der Stadt zu sein, aber wenn Sie nach oben schauen, sehen Sie die Turmspitzen des Veitsdoms, eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Prags.
Der Wassergraben verbindet die Burg mit den königlichen Gärten und dem Sommerpalast. Einer der Höhepunkte Ihres Besuchs des Burggrabens ist der Gang durch einen Ziegelsteintunnel, der direkt unter den Toren der Burg verläuft.
Sie brauchen nur die Straßenbahnlinie 22 zu nehmen, um dorthin zu gelangen. Kurz vor dem Eingangstor der Prager Burg biegen Sie rechts ab und folgen dem Weg hinunter zum Wassergraben.
Kostenlose Führung durch Prag
Halten Sie Ausschau nach gelb gekleideten Fremdenführern. Alle Fremdenführer, die kostenlose Fußgängertouren anbieten, tragen kanariengelbe T-Shirts und haben außerdem gut sichtbare gelbe Regenschirme dabei.
Die Touren beginnen um 11 Uhr und 14 Uhr. Sie brauchen keine Voranmeldung, sondern melden sich einfach auf dem Altstadtplatz gegenüber der astronomischen Uhr.
Sie werden die schönsten Sehenswürdigkeiten von Prag besichtigen. Ihr Reiseleiter wird Ihnen auch einen Crashkurs in tschechischer Geschichte geben.
Die Tour führt Sie über die gepflasterten Straßen der Altstadt, über die Karlsbrücke bis zur Prager Burg.
Die Touren sind zum Nulltarif, es liegt an Ihnen, was Sie dem Reiseleiter am Ende der Tour geben, und Sie haben natürlich keinerlei Verpflichtungen, Sie zahlen nur, wenn Sie mit Ihrer Tour zufrieden sind.
Die John-Lennon-Mauer
Ursprünglich schrieben politische Aktivisten jeden Abend Slogans auf diese Mauer. Jeden Tag wurden sie von der Polizei wieder entfernt.
Nach dem Mord an John Lennon im Jahr 1980 wurde dieser Abschnitt der Mauer, der dem Souveränen Militärischen Hospitalorden vom Heiligen Johannes zu Jerusalem, von Rhodos und von Malta (den Maltesern) gehörte, über Nacht zu einem politischen Kunstwerk.
Die Mauer war damals ein Symbol des Protests gegen das totalitäre Regime, das zu dieser Zeit an der Macht war. Heute verschönern einige Einheimische, aber vor allem Touristen, die Wand immer noch mit Graffiti, aber die politischen Botschaften sind dezenter geworden.
Die John Lennon Wall (oder Lennon-Mauer) befindet sich nur wenige Schritte von der Karlsbrücke entfernt. Nehmen Sie die U-Bahn-Linie A bis zur Station Malostranská oder die Straßenbahn 12,20 oder 22 und steigen Sie an der Haltestelle Malostranská aus.
Die St.-Michael-Kirche in Petřín
Nehmen Sie einen Atemzug frischer Luft, um der Stadt zu entfliehen, und steigen Sie auf den Gipfel des Petřín-Hügels.
Amüsieren Sie sich im Labyrinth “mirror maze”, bevor Sie die Stufen bis ganz nach oben auf den Miniatur-Eiffelturm erklimmen.
Versuchen Sie, die Hunderte von Pfeilen und Türmen zu zählen, die die Skyline von Prag bilden.
Auf dem Weg nach unten sollten Sie einen Abstecher zur russisch-orthodoxen Kirche des Heiligen Michael machen.
Ein bezauberndes Holzgebäude, das im 17. Jahrhundert in der Ukraine gebaut und der Stadt Prag in den 1920er Jahren geschenkt wurde. Sie wurde dann Stück für Stück abgebaut und im Kinsky-Garten auf dem Petřín-Hügel wieder aufgebaut.
Im Inneren werden Sie eine wunderschöne weiß-grün-rote Dekoration entdecken. Das Äußere ist ganz anders, denn es besteht aus dunklem Holz. Seine Schindelkuppeln und das recht niedrige Dach verleihen ihm ein Aussehen, das sich perfekt in die Landschaft einfügt.
Weitere Informationen: https: //www.prague-stay.com/lifestyle/review/1608-st-michaels-church-in-the-kinsky-gardens
Der Wenzelsplatz
Der Wenzelsplatz ist der meistbesuchte Ort in der tschechischen Hauptstadt, hier schlägt das Herz der Stadt.
Hier finden Sie Souvenirläden, die neben Buchhandlungen und Cafés liegen. Touristen mischen sich hier mit Büroangestellten und Würstchenverkäufern.
Der Platz ist nicht wirklich ein Platz, denn es handelt sich in Wirklichkeit um eine abschüssige Allee von etwa 750 m Länge und 60 m Breite mit einem Fußgängerweg.
Die Statue des Heiligen Wenzel steht an der Spitze der Perspektive. Hinter ihr können Sie das riesige Nationalmuseum sehen.
Steigen Sie die majestätischen Stufen hinauf und genießen Sie einen atemberaubenden Panoramablick.
Der Wenzelsplatz ist eine wahre Lehrstunde in komprimierter Architektur unter freiem Himmel. Neorenaissance, Jugendstil, sozialistischer Realismus und moderne Gebäude wurden hier Seite an Seite gebaut.
Das prächtige Jugendstil-Hotel Evropa glitzert in der Sonne. Direkt gegenüber befindet sich das Haus Wiehl, das mit bunten Sgraffito verziert ist.
Das Hotel Jalta im Stil des Sozialistischen Realismus ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und beherbergt das Schuhgeschäft Bata, ein exquisites Beispiel funktionalistischer Architektur.
Der Königsweg
Eine der besten Möglichkeiten, Prag zu entdecken und zu bewundern, besteht darin, sich zu Fuß fortzubewegen.
Sie brauchen keinen Führer, um den Königsweg zu gehen, aber Sie sollten ein gutes Paar bequeme Schuhe anziehen, um die gepflasterten Straßen der Stadt zu erkunden.
Der Königsweg ist ein drei Kilometer langer Spaziergang, der dem Weg folgt, den die böhmischen Könige zur St.-Veits-Kathedrale genommen haben. Der Weg beginnt in Obecni Dum auf dem Platz der Republik (Námestí Republiky), wo sich einst der Königspalast befand.
Auf Ihrem Weg kommen Sie an vielen der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Prags vorbei, wie dem Haus der Schwarzen Madonna, einem der unglaublichsten Beispiele für die kubistische Architektur in Prag, dem Altstädter Ring, der Astronomischen Uhr und der Karlsbrücke.
Leave a reply