• Menu
  • Menu
que-visiter-gratuitement-verone

Die 10 besten kostenlosen Aktivitäten in Verona

Sie möchten Verona besuchen und dabei so wenig wie möglich ausgeben?

Dann befolgen Sie diese Top 15 der kostenlosen Besichtigungen, Museen und Aktivitäten in Verona, die wir für Sie zusammengestellt haben, damit Sie sie genießen können, ohne sich zu ruinieren.

Read more

Via Mazzini

Diese wunderschöne, mit Marmor gepflasterte Fußgängerzone verbindet die beiden beliebtesten Plätze im historischen Zentrum von Verona, nämlich die Piazza Bra und die Piazza delle Erbe

Ihr Name wurde von dem italienischen Unabhängigkeitspolitiker Giuseppe Mazzini inspiriert, der lange für die Souveränität und Einheit seiner Nation gekämpft hatte. Die Mazzini-Straße, die sich auch durch ihre modischen Kaufhäuser auszeichnet, ist ideal für einen Spaziergang. Natürlich ist der Spaziergang kostenlos, vorausgesetzt, Sie lassen sich nicht zu sehr von den Luxusboutiquen verführen. Andernfalls sollten Sie sich von der Solidität Ihres Bankkontos überzeugen!

Chiesa di San Lorenzo

Hier ist ein weiterer Ort, den Sie in Verona kostenlos sehen können; La Chiesa di San Lorenzo. Sie ist eine wahre Augenweide, wenn man sich wirklich die Zeit nimmt, sie zu bewundern.

Diese Kirche aus dem 4. Jahrhundert, die in der Nähe des Flusses gebaut wurde, ist ein Wunder, denn sie überlebte das Erdbeben von 1117 trotz der erheblichen Schäden, die sie erlitten hatte.

Sie zeichnet sich durch zwei riesige Türme aus, die schon von weitem zu sehen sind, aber auch durch Freskenreste, die Sie im Inneren des Gebäudes entdecken können.

Arco dei Gavi

Sind Sie auf der Suche nach einer kostenlosen Aktivität in Verona? Denken Sie über einen Besuch des Arco dei Gavi nach, der sich mitten im Zentrum der Stadt am Ufer der Etsch befindet.

Sie werden ihn leicht daran erkennen, dass er stolz in der Mitte eines kleinen Platzes thront. Was Sie jedoch mehr als alles andere beeindrucken wird, sind die Radspuren der Kutschen, die über die Pflastersteine fuhren, die nach zwei Jahrtausenden noch intakt sind. Diese werden durch das Sonnenlicht, das von den Steinen des römischen Bogens reflektiert wird, besonders hervorgehoben.

Bei Sonnenaufgang oder -untergang unbedingt sehenswert.

Die Kirche Sant’Eufemia

Dies ist eine von außen recht bescheidene Kirche, deren ganzer Charme sich jedoch im Inneren konzentriert.

Sie ist der perfekte Ort, um die Stille zu genießen, weit weg von der Hektik der Stadt. Es beeindruckt Sie mit seiner hohen, endlos geschwungenen Decke und den ausgestellten Werken von Giovanni Caroto.

Sant’Eufemia liegt unweit des Flusses Verona und ist majestätisch und entspannend. Sie kann kostenlos und privat in Begleitung des Wächters besichtigt werden, wenn es nicht zu voll ist.

Statue von Dante Alighieri

Dem verdienten Bildhauer Ugo Zannoni verdanken wir die Existenz der Statue von Dante Alighieri, einem hochtalentierten italienischen Dichter. Sie wurde nachts als Vorsichtsmaßnahme gegen die damalige österreichische Besatzungsmacht errichtet.

Sie ist so schön inmitten all der mittelalterlichen Paläste, dass sie dem Zentrum der Piazza dei Signori einen zusätzlichen Reiz verleiht. Sie können nicht an diesem Meisterwerk vorbeigehen, ohne anzuhalten, um sie in ihrer Hülle aus Carrara-Marmor zu betrachten und dem Andenken dieses berühmten Literaten zu gedenken.

Porta dei Leoni

So unscheinbar diese archäologische Stätte auch sein mag, sie ist bei Touristen kaum bekannt, aber dennoch sehr beeindruckend. Sie ist gut von den vielen Geschäften versteckt, die sie etwas in den Schatten stellen, aber wenn man sie einmal gefunden hat, hat man nur noch den Wunsch, diese unglaubliche Entdeckung zu Ende zu führen. Gut erhaltene Überreste mitten im Herzen von Verona sieht man nicht alle Tage. Außerdem ist der Besuch kostenlos. Warum also nicht davon profitieren?

Arco della Costa

Uns gefiel besonders dieses Gewölbe aus dem Jahr 1470, das aus einem großen Knochen besteht, von dem man nie wusste, ob er zu einem Wal oder einem Drachen gehörte! Wie dem auch sei, das Ganze ist auf jeden Fall eine Frage wert!

Der Arco della Costa ist eine kostenlose Sehenswürdigkeit, die sich ideal für Familien oder Kinder eignet. Nehmen Sie sich am besten den ganzen Nachmittag Zeit, um alles zu sehen, und vergessen Sie Ihre Kamera nicht; das ist die Art von Ausflug, die man verewigen sollte!

Arca di Cangrande I

Mit der Verona Card können Sie den “Arca di Cangrande I” kostenlos besichtigen. Ein Grund mehr, ihn zu betreten!

Dieses Denkmal wird Sie mit seinen gepflegten Mausoleen und Gräbern ansprechen, die von außen gut sichtbar sind. Die Gräber, die auch Arche Scaligere genannt werden, waren einst im Besitz der alten königlichen Familie Della Scala. Die mit einem Eisenzaun versehene Mauer beeindruckt durch ihre imposante Erscheinung und Größe.

Chiesa di San Giovanni in Foro (Kirche von San Giovanni in Foro)

Das Besondere an dieser kleinen Kirche ist, dass sie so viele Katastrophen überstanden hat, dass man meinen könnte, sie sei von den Göttern gesegnet worden! Wenn weder das Erdbeben von 1117 noch der Brand von 1172 ihr etwas anhaben konnten, dann ist sie es wert, dass Sie ihr ein wenig Zeit widmen. Mosaikfußboden, Skulpturen und Gemälde der größten italienischen Künstler und eine schöne Atmosphäre; das ist es, was Sie in der Chiesa di San Giovanni in Foro erwartet, und außerdem ist der Eintritt frei, so dass Sie nicht einmal darüber nachdenken müssen!

Arca di Cansignorio

Nachdem Sie die Piazza dei Signori besucht haben, nehmen Sie sich eine knappe Stunde Zeit, um diese absolut erhabenen gotischen Grabmäler zu bewundern, die sich in der Wallfahrtskirche der Familie Scaligeri befinden. In einer bescheidenen römischen Kirche können Sie Musik hören, während die Mausoleen Sie mit den vielen Gittern, der Balustrade und der Reiterstatue, die sie umgeben, beeindrucken. Die Arca di Cansignorio strahlt eine seltsame Gelassenheit aus, die Sie sicherlich beruhigen wird. Sie können ihn kostenlos betreten, allein oder in Begleitung. In jedem Fall werden Sie ihn mit Sicherheit lieben!

Madonna Verona Brunnen

Dieser Brunnen aus dem 14. Jahrhundert enthält eine hübsche Statue der Dame von Verona, dem Wahrzeichen der Stadt. Es wird Sie überraschen, dass es nicht erlaubt ist, ihre Sicht durch Terrassen oder kommerzielle Stände zu behindern.

Wenn Sie sie näher betrachten, wird sie Ihnen den Eindruck vermitteln, dass ihre Aufmerksamkeit dem berühmten Löwen von Venedig gilt, der auf der Markussäule in den Hügeln oberhalb Veronas thront.

Es ist auch ein Ort, an dem man gut spazieren gehen und ein paar Aufnahmen machen kann, die man seinen Freunden zeigen kann.

Case Mazzanti

Wenn Sie auf der Piazza delle Erbe in Verona etwas weiter nördlich flanieren, werden Sie auf die Mazzanti-Häuser stoßen, die Sie ohne weiteres erkennen werden. Diese Art von Häusern ist nicht zu übersehen, mit wunderschönen Blumenarrangements auf allen Balkonen und Fassaden, die mit unglaublichen Fresken geschmückt sind. Als Beispiel seien hier die mythologischen und allegorischen Szenen von Alberto Cavalli genannt. Kein Wunder, dass Verona einst die “gemalte Stadt” genannt wurde!

Monumentaler Friedhof von Verona

Die Idee, einen Friedhof zu besuchen, ist auf den ersten Blick vielleicht nicht sehr gewöhnlich oder attraktiv, aber sobald Sie den Cimitero Monumentale di Verona betreten, werden Sie nicht mehr an den makabren Charakter des Ortes denken, sondern sich mehr auf die Schönheit der Gebäude, Krypten und Skulpturen konzentrieren und das Gefühl der Ergriffenheit und Verwunderung, das sie in Ihnen auslösen, jedes auf seine eigene Art und Weise.

Sie sollten sich diese Stätte, die südöstlich von Verona liegt und majestätisch an die Etsch grenzt, nicht entgehen lassen. Von der Piazza Bra sind es nur 15 Minuten zu Fuß und der Eintritt ist kostenlos.

Piazza delle Erbe

Wenn es in Verona einen Ort gibt, der das italienische Dolce Vita versprüht, dann ist es zweifellos die Piazza delle Erbe. Sie hat alles, was es braucht, um einer der meistbesuchten Plätze der ganzen Stadt zu sein. Ihre köstlichen Restaurants, Terrassen und gut gefüllten Fassaden geben Ihnen einen Vorgeschmack auf die wahren italienischen Traditionen.

Wir empfehlen Ihnen auch, sich in seinen Straßen zu verlieren, um zu seinem wunderschönen Brunnen aus dem 4. Jahrhundert zu gelangen, dann zu den Statuen der griechischen Götter, den zwei Säulen und schließlich zum Palazzo Maffei.

Die Piazza delle Erbe ist perfekt für einen Ausflug mit Freunden, am Abend oder tagsüber!

Piazzale Castel San Pietro

Wenn Ihnen das Klettern nicht zu viel Angst macht, sollten Sie sich den Nachmittag für den Besuch des Piazzale Castel San Pietro freihalten. Um dorthin zu gelangen, müssen Sie eine Treppe nehmen, die endlos den Hügel hinauf führt. Doch das Panorama bei der Ankunft ist die Mühe wirklich wert. Am Ende dieser Anstrengung erwartet Sie ein atemberaubender Blick auf die Stadt sowie auf den Fluss Verona.

Die beste Zeit, um dorthin zu gelangen, ist bei Sonnenuntergang oder -aufgang; der Anblick ist zu diesen Tageszeiten überwältigend.