Sie möchten Frankfurt besuchen und dabei so wenig wie möglich ausgeben?
Dann folgen Sie dieser Top 15 der kostenlosen Touren, Museen und Aktivitäten in Frankfurt, die wir für Sie zusammengestellt haben, damit Sie sie genießen können, ohne sich zu verausgaben.
Table des matières
Besuchen Sie kostenlos die Frankfurter Börse
Die Deutsche Börse ist in einem historischen Gebäude aus dem 19. Jahrhundert untergebracht, 400 Jahre alt und empfängt täglich Touristen. Nehmen Sie an Führungen teil und beobachten Sie anschließend den geschäftigen Handelssaal der drittgrößten Börse der Welt.
Denken Sie daran, eine Reservierung vorzunehmen (mindestens einen Tag im Voraus) und Ihren Ausweis mitzubringen.
Der Romerberg
Der Romerberg oder Römerberg ist ein großer Platz in der Stadt, auf dem viele typische Gebäude aus dem 15. Jahrhundert, eine Kirche und mittelalterliche Statuen versammelt sind
Vom Romerberg aus haben Sie die Möglichkeit, die Brücke Eiserner Steg zu erreichen und einen schönen, schmackhaften Spaziergang am Flussufer zu genießen
Gegenüber dem Romerbergplatz finden Sie den Gerechtigkeitsbrunnen aus der Renaissance, aber auch die alte St.-Nikolaus-Kirche.
Der Platz ist von schönen Fachwerkhäusern und guten traditionellen Restaurants umgeben, in denen Sie sich versorgen können
Wir empfehlen Ihnen dringend, Ihre kostenlosen Besichtigungen in Frankfurt mit dem Romerberg zu beginnen!
Adresse: Romerberg 26, 60311, Frankfurt am Main, Deutschland
Website www.frankfurt-tourismus.de
Die Paulskirche
Die über einen Zeitraum von 44 langen Jahren erbaute Paulskirche ist ein Bauwerk von großer Bedeutung für die Stadt, aber auch für ganz Deutschland
Nachdem die Kirche mit einem runden Grundriss errichtet wurde, diente sie als Sitz des ersten deutschen Parlaments und als Veranstaltungsort für alle politischen Versammlungen des Landes
Heute wird das Gebäude für Ausstellungen und private Veranstaltungen genutzt, die Sie täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr besuchen können.
Adresse: Paulsplatz 11, 60311 Frankfurt
Website https://frankfurt.de/sondermeldunden
Besuchen Sie die wichtigsten Museen in Frankfurt kostenlos
An jedem letzten Samstag im Monat ist der Eintritt in viele Frankfurter Museen kostenlos. Während des “Samstags” bieten die Museen und Galerien Führungen, Sonderveranstaltungen und Workshops für Kinder und Familien an.
Finden Sie weitere Informationen über die teilnehmenden Museen auf der Website kultur-frankfurt.de
16 Museen öffnen außerdem ihre Türen für Besucher unter 18 Jahren kostenlos. Weitere Informationen finden Sie unter museumsufer.de
Einige dieser Museen haben wir am Ende des Artikels ausführlich beschrieben.
Durch die wunderschönen Straßen von Frankfurt schlendern
Ein Spaziergang durch die verschiedenen Stadtteile Frankfurts ist die beste Gelegenheit, die Schönheit dieser wunderschönen Stadt besser kennenzulernen
Gekennzeichnet durch einen besonderen Charme, sind die Viertel der Stadt Frankfurt immer belebt, sowohl tagsüber als auch nachts
Hier finden Sie auch sehr schicke Orte wie die Schweizer Straße, die Brückenstraße, das Museumsufer, die Berger Straße Bockenheim, die Leipziger Straße usw
Kostenlos im ehemaligen Karmeliterkloster ausruhen
Das ehemalige Karmeliterkloster (Karmeliterkloster) ist eine sehr ruhige und grüne Oase. Es ist ein Ort, der von der breiten Öffentlichkeit kaum wahrgenommen wird, aber sehr schön zum Ausruhen ist. Heute beherbergt er das Archäologische Museum und das Institut für Stadtgeschichte.
Der Eintritt ist völlig kostenlos, wenn Sie vorhaben, nur den Kreuzgang zu betreten
Nehmen Sie sich Zeit, um diesen erhabenen Ort zu bewundern, der durch das älteste Wandgemälde der Alpen symbolisiert wird, das Jorg Ratgeb im 16
Adresse: Münzgasse 9. Jeden Tag geöffnet.
Besuchen Sie das Oldtimerzentrum “Klassikstadt”
Klassikstadt befindet sich im Nordosten der Stadt Frankfurt und ist eine ehemalige Fabrik. Heute beherbergt sie wunderschöne Sammlungen alter Fahrzeuge. In erster Linie für Besucher und Liebhaber von Oldtimern gedacht, finden Sie hier fast alle Automodelle aus früheren Generationen
Wir empfehlen Ihnen wirklich, sich die Zeit zu nehmen, diesen wunderschönen Autopark zu erkunden, um die Automobilgeschichte der deutschen Stadt Frankfurt besser zu verstehen
Adresse: Orberstr. 4a (täglich geöffnet)
Website: https: //www.klassikstadt.de/.
Betrachten Sie den archäologischen Garten Franconofurd
Zwischen dem schönen Fachwerkhaus Goldene Waage und dem Dom erbaut, gilt der Archäologische Garten Francounofurd heute als archäologische Schatzkammer.
Sie werden die Überreste römischer Terme, des von König Ludwig dem Frommen erbauten karolingischen Hofes und mittelalterlicher Häuser entdecken.
Als echte Touristenattraktion ist dieser Ort ein Muss, vor allem wenn Sie sich für die Geschichte der Zivilisationen interessieren.
Adresse: Bendergasse 3. Öffnungszeiten: täglich, 10:00-18:00 Uhr.
Die kaiserliche Kathedrale Sankt Bartholomäus
Ein Abstecher zum erhabenen Kaiserdom St. Bartholomäus sollte ebenfalls auf der Liste Ihrer kostenlosen Besuche in Frankfurt stehen. Der Bartholomäusdom ist ein geschichtsträchtiger Ort und besticht durch sein Alter, aber auch durch seine Schönheit
Er ist die größte Kirche der Stadt Frankfurt, in der im Laufe ihrer Geschichte viele große Ereignisse stattgefunden haben
Adresse: Domplatz 1, 60311 Frankfurt am Main
Website www.dom-frankfurt.de
Kostenlos durch die Kleinmarkthalle schlendern
Die berühmte Kleinmarkthalle befindet sich in einem historischen Gebäude aus den 1950er Jahren und ist etwa 5 Minuten zu Fuß vom Römerplatz und dem Dom entfernt
Auf diesem außergewöhnlichen Markt mit über 60 Ständen werden lokale und internationale Spezialitäten angeboten. Es gibt einen riesigen Wurststand der berühmten Frau Schreiber, und im Untergeschoss finden Sie lebende Fische der Familie Burkhard
Sie haben die Möglichkeit, diesen großen und wunderschönen Markt in Frankfurt kostenlos zu besuchen und können dort auch einkaufen
Wir empfehlen Ihnen dringend, in der Kleinmarkthalle vorbeizuschauen und die wunderbaren Momente des Sightseeings zu genießen.
Adresse: Hasengasse 5-7.
Website: https: //kleinmarkthalle.de/.
Entdecken Sie die Friedhöfe in Frankfurt
Der Besuch von Friedhöfen ist in der Urlaubszeit nicht gerade glamourös. Aber einige der Frankfurter Friedhöfe beherbergen bedeutende Persönlichkeiten und wahre Helden der deutschen Nation
Es wäre also ein idealer Ausflug, um etwas mehr über die Geschichte des Landes zu erfahren. So haben Sie die Möglichkeit, einige Friedhöfe zu besuchen, wie zum Beispiel :
- Der große und wichtigste Friedhof Hauptfriedhof, auf dem Schopenhauer und viele andere Persönlichkeiten begraben sind
- Der Friedhof Petersfriedhof, der das Grab von Goethes Vater beherbergt
- Der alte jüdische Friedhof Judisches Friedhof
Wenn Sie Zeit an diesen verschiedenen Orten verbringen, werden Sie die Geschichte dieser Stadt mit ihren Helden, die hier ihre letzte Ruhestätte gefunden haben, besser verstehen.
Besuchen Sie das Geldmuseum: Geldmuseum
Das Geldmuseum der Deutschen Bundesbank ist das einzige Museum in Deutschland, das sich ganz dem Geld und seiner Geschichte widmet. Es befindet sich im Stadtteil Bockenheim der Stadt Frankfurt am Main
Das Museum bietet Ausstellungen, die die Geschichte und Funktionsweise des Geldsystems in seinen verschiedenen Aspekten verständlich machen sollen. Sie können es als Familie mit Kindern besuchen, da das Museum sehr didaktisch aufgebaut ist.
Anschrift: Wilhem-Epstein-Strabe 14, 60431 Frankfurt
Website www.bundesbank.de/de/bundesbank/geldmuseum/
Das Museum für moderne und zeitgenössische Kunst in Frankfurt
Das Museum fur Moderne Kunt ist ein breites Gebäude, das wegen seiner schönen Struktur in Dreiecksform und seiner umfangreichen Kunstsammlung von Künstlern wie Roy Lichtenstein, Joseph Beuys, Andy Warhol und Gerhardt Richer sehr beliebt ist
Das Museum beherbergt die bedeutendste Sammlung bildender Kunst, die Sie in Deutschland finden können. Es ist täglich außer montags geöffnet.
Adresse: Domstrabe 10, 60311 Frankfurt
Website www.mmk.art/de
Das Museum für Architektur
Dieses deutsche Museum, das unter dem Namen DAM bekannt ist, ist in einem Doppelhaus untergebracht, das am Ufer des Mains liegt. Es ist das erste Museum der Welt, das der Architektur gewidmet war
Die Dauerausstellung “Von der Urhütte bis zum Wolkenkratzer” des Deutschen Architekturmuseums zeigt die größte deutsche Sammlung von Gebäudemodellen, die sich mit der Geschichte der Architektur befasst.
Außerdem gibt es hier eine Kristallgalerie, mittelalterliche Instrumente und Ausstellungen über deutsche Literatur und Filme zu sehen.
Der Eintritt in dieses Museum ist mit der Dam Card kostenlos.
Adresse: Schaumainkai 43, 60596, Frankfurt am Main
Website www.dam-online.de
Wenn Sie nicht wussten, was Sie in der Finanzhauptstadt Deutschlands kostenlos unternehmen können, haben Sie jetzt eine maßgeschneiderte Liste nur für Sie!
Wir hoffen sehr, dass sie Ihnen bei der Planung Ihrer nächsten Begegnung mit der wunderschönen Stadt Frankfurt behilflich sein wird..