Möchten Sie Zürich besuchen und dabei so wenig wie möglich ausgeben?
Dann befolge diese Top 15 der kostenlosen Besichtigungen, Museen und Aktivitäten in Zürich, die wir für dich zusammengestellt haben, damit du sie genießen kannst, ohne dich zu ruinieren.
Zürich Card: Ihr Pass, um Zürich zu besuchen
Wir empfehlen Ihnen, die Zürich Card zu kaufen. Sie bietet Ihnen viele Vorteile. Während 24 oder 72 Stunden können Sie sich sich frei in der zweiten Klasse mit Straßenbahn, Bus, Zug, Schiff oder Boot bewegen in der Stadt Zürich und ihrer Umgebung. Sie können in 43 museen zu ermäßigten Preisen eintreten. Und viele weitere Privilegien.
Sie können ihn über die Zürich City App kaufen Guide App kaufen. Dank dieser App wissen Sie von Ihrem Smartphone aus alles über die Ermäßigungen der Zürich Card.
Schlendern Sie durch die Altstadt
Sie ist das pulsierende Herz von Zürich. Mit ihren mittelalterlichen Gassen bewahrt sich die Zürcher Altstadt ein altmodisches Flair, das ihr einen unvergleichlichen Charme verleiht. Wir empfehlen Ihnen, in den Stadtteil Niederdorf zu gehen, wo Sie das prächtige Grossmünster sehen werden, das wichtigste Monument Zürichs, das einen Besuch wert ist
Gehen Sie weiter zum Schipfe-Viertel, das sich durch seine bunten Fassaden auszeichnet, und bewundern Sie in der Fraumünster-Kirche die von Chagall signierten Rosetten. Außerdem gibt es hier unzählige kleine Läden, Handwerksbetriebe und preiswerte Restaurants.
Lindenhof
Es ist ein wunderschöner Platz auf einem Steilhang moränenhügel und ist mit 90 Lindenbäumen und einem hübschen Brunnen geschmückt. Von dort aus, haben Sie einen atemberaubenden Panoramablick auf die Altstadt, aber auch auf den Lindenhof auch auf den Fluss Limmat, die Universität und die Eidgenössische Technische Hochschule aus grünem Sandstein. In diesem Viertel befinden sich auch römische Ruinen, die einen Besuch wert sind zu besichtigen.
Der Lindenhof ist eine wahre Oase der Ruhe, wo man völlig abschalten kann, als wäre man meilenweit vom dem hektischen Treiben des Stadtzentrums, obwohl es nur ein paar Schritte entfernt ist.
Hier können Sie Verliebte treffen, Kinder auf Schaukeln und im Sandkasten, oder ältere Leute, die in der Nähe des Spielplatzes spielen sie können auch ältere Menschen beim Boule spielen oder eine Partie Riesenschach spielen und das alles in einer idyllischen Umgebung.
Großmünster: Auf den Spuren Karls des Großen
Die Kirche ist das erbaulichste religiöse Monument, das es zu sehen gibt in Zürich zu sehen. Die auch als Grossmünster bezeichnete Kathedrale wurde zu Beginn des 19 anfang des 12. Jahrhunderts begonnen und über 100 Jahre lang gedauert.
Mit ihren beiden markanten Türmen ist die Kathedrale ein künstlerisches und architektonisches Wunderwerk. Ihre Bedeutung liegt jedoch auf einer anderen, eher historischen Ebene
Sie war der Ort, an dem die Trennung der helvetischen Kirche vom Papsttum verkündet wurde. Es ist sicherlich diese symbolische Dimension, die ihre Berühmtheit ausmacht
Darüber hinaus beherbergt diese wichtige Kultstätte das Reformationsmuseum, in dem Sie mehr über diesen historischen Prozess erfahren können. Wenn Sie das Innere betreten, werden Sie von der Strenge und Frömmigkeit, die es ausstrahlt, verstört sein, die andererseits die Krypta und eine Statue Karls des Großen mit seiner Krone besser zur Geltung bringen.
Baden in Zürich
Zürich, die Stadt des Wassers, hat alles, was das Herz eines Sommerurlaubers begehrt: Der gleichnamige See und der Fluss Limmat, der durch die Stadt fließt, gehören zu den Hauptvorzügen der Stadt. An sonnigen Tagen ist Baden die beliebteste Freizeitbeschäftigung
Darüber hinaus bietet Zürich seinen Einwohnern und Besuchern kostenlose öffentliche Strände, die wunderschön gestaltet sind. Wir können Ihnen das Flussbad Oberer Letten und das Flussbad Unterer Letten mit ihrem Flussbad an der Limmat empfehlen.
Wenn Sie sich etwas weiter vom Stadtzentrum entfernen, finden Sie finden Sie ausgedehnte Grünflächen, auf denen Sie in der Sonne liegen und baden können baden können Sie beispielsweise auf der Werdinsel an der Limmat oder im Seebad Katzensee am See in der Nähe des Zürichsees.
Leihen Sie sich kostenlos Fahrräder aus
Zürich mit dem Fahrrad zu entdecken, ist vielleicht eine ganz neue spielerische Erfahrung, die Ihnen zudem Zeit spart. Und das Sahnehäubchen ist, dass Sie Fahrräder kostenlos ausleihen können. Dazu dazu müssen Sie sich zu den Ausleihstationen von Züri roule begeben, wo Sie Ihre Fahrräder ausleihen können dort stehen Ihnen das ganze Jahr über kostenlos Fahrräder zur Verfügung das ganze Jahr über.
Diese Stationen befinden sich in verschiedenen Stadtteilen der Stadt, vor allem in der Nähe des Schweizerischen Nationalmuseums oder in der Nähe des Zentrums in der Nähe des Bürkliplatzes während der Sommersaison. Alles, was Sie tun müssen sie müssen lediglich einen gültigen Personalausweis vorzeigen und einen Betrag in Höhe von CHF 50 20 CHF als Sicherheit zu hinterlegen.
Gehen Sie in der Bahnhofstraße einkaufen
Dies ist die Goldader von Zürich und, sagen wir es mal so, auf ganzer Linie niveau von ganz Europa oder fast ganz Europa. In dieser Straße gibt es über 100 Geschäfte aller Modemarken: Schuhe, Uhren (Sie sind in der sie sind in der Schweiz, das ist normal), Parfüms, Schmuck, Klamotten..
Eine ideale, ja sogar paradiesische Ecke zum Einkaufen shopping, das natürlich eine gut gefüllte Brieftasche voraussetzt, und wo Sie hier treffen Sie auf die berühmtesten Unternehmen aus der Welt der Mode: Louis Vuitton, Burberry, Cartier… Und diese ganze Welt bewegt sich auf einer Länge von fast 1,5 km eineinhalb Kilometern.
Wenn Sie mit einem kleinen Budget gehen, können Sie die prunkvollen Schaufenster der Boutiquen bestaunen oder einen einen Kaffee oder eine leckere Schokolade auf einer der geräumigen Terrassen des nachbarschaft zu genießen.
Besuchen Sie kostenlos den Botanischen Garten in Zürich
Der Eintritt ist kostenlos. Sie sehen also, dass in Zürich nicht alles teuer ist und dass Sie an wunderbaren Orten eine schöne Zeit verbringen können. Dies gilt auch für den Botanischen Garten, der ein wahres Wunderwerk ist
Mit seiner 200-jährigen Geschichte und als Erbe der Universität ist er ein beliebter Ort für viele Zürcher, die ihn oft besuchen, um während der heißen Jahreszeiten in seinen Außengärten zu faulenzen
Hier können Sie tropische Luft schnuppern, sich vom exotischen Charme der tropischen Vegetation verzaubern lassen, die Düfte des Mittelmeers genießen oder die Rhododendronblüte bestaunen.
Adresse: Botanischer Garten der Universität Zürich Zollikerstrasse 107
Kunsthaus, das kostenlose Museum, das man in Zürich gesehen haben muss
Zürich beherbergt mehr als fünfzig museen. Es ist also schwierig, weiterhin zu behaupten, dass die Stadt nur eine Metropole ist finanziell! Diese Räume der Geschichte und Kultur erzählen die Geschichte der der Stadt und der Welt und sind alle einen Besuch wert.
Aber wenn Sie nur einen einzigen sehen könnten, würden wir würden wir Ihnen diesen einen empfehlen: das Kunsthaus, das Museum der Schönen Künste. Es ist eines der berühmtesten Museen in ganz Europa. Seine Sammlungen umfassen besteht aus mehr als viertausend Werken, Gemälden und Skulpturen, die vom Mittelalter bis zur Gegenwart reichen vom Mittelalter bis zur zeitgenössischen Kunst.
In den großen und strahlenden Sälen können Sie sie können die großen Werke der flämischen Malerei, der Impressionisten wie wie Monet, Manet, Cézanne, Van Gogh oder die Expressionisten nordischen Maler. Sie können Ihren Besuch vor den Gemälden von Mondrian beenden, Chagall und Kandinsky den Führern der modernen Kunst!
Wir empfehlen Ihnen, das Museum am Mittwoch zu besuchen um von der kostenlosen Nutzung der ständigen Sammlung zu profitieren!
Kunsthaus: Heimplatz 1, 8 001 Zürich
1.200 Brunnen in Zürich: Kostenlos trinken in Zürich!
Wo immer Sie in Zürich hingehen, finden Sie das Wasser reines und frisches Trinkwasser, das sich aus relativ großen Brunnen ergießt und kostenlos für jedermann.
Es gibt mehr als 1200 Brunnen, die über das ganze Land verstreut sind überall verteilt, die die Stadt mit Trinkwasser versorgen. Zürich ist eine der der Städte mit den meisten Brunnen auf der Welt. Jeder dieser Brunnen transportiert seine eigene Geschichte, die ziemlich spannend zu erzählen ist. Wir erzählen Ihnen von kurz über zwei von ihnen, die Sie vielleicht sehen sollten:
Amazonasbrunnen am Rennweg: Er wurde wurde um 1430 in Betrieb genommen und wurde zu einem wahren Kunstwerk öffentliches Kunstwerk dank seiner Statuette.
Alfred-Escher-Brunnen am Hauptbahnhof: Er steht dort seit 1889. Die kleine Statue von Alfred Escher, die in einem Dreieck aufgestellt ist, erinnert gewissermaßen an seine wichtigsten Leistungen: Er war ein Handwerker der Eisenbahn, hatte aber auch zur Entstehung der heutigen Eidgenössischen Technischen Hochschule beigetragen, aber auch zur Gründung der Schweizerischen Kreditanstalt am Paradeplatz.
Das Fraumünster: im Herzen von Zürich
Wenn Sie die Kirche von außen betrachten, werden Sie sich wundern vielleicht von ihrer strengen Eleganz, ihrer prächtigen, goldenen Uhr und ihrer goldene Farbe und ihre grüne, spitz zulaufende Turmspitze, die die Wolken durchbricht.
Auch das Innere ist ein wenig nüchtern gestaltet verbirgt in Wirklichkeit einige Kunstwunder, Glasmalereien des Künstlers augusto Giacometti und Marc Chagall gestaltet wurden.
Wenn Sie sich diese hohen und raffinierten kirchenfenster betrachten, werden Sie in den magischen Bann dieser Lawine aus farben und der emblematischen Komplexität, die die Werke von Chagall auszeichnen Chagall auszeichnen. Doch auch wenn die Kirchenfenster aus dem 20 jahrhundert viel älter!
Das Fraumünster, gleichzeitig romanisch romanisch und gotisch, gehörte zu einer 853 errichteten Frauenabtei der Kreuzgang und das Abteigebäude leider im 19. Jahrhundert abgerissen wurden.
Was kann man in Zürich kostenlos unternehmen? Uetliberg
Vielleicht ist es an der Zeit, sich ein wenig frische Luft zu gönnen frischen Wind nur wenige Schritte von der Stadt entfernt!
Nur wenige Städte haben das Privileg, direkt nebeneinander zu liegen direkt einen Berg oder sogar einen Hügel zu haben. Zürich hat diesen Vorteil, man spricht vom dem Uetliberg. Der Hügel, der auch als “Gipfel von Zürich” bezeichnet wird, überragt die Stadt, ihren See und gibt ein schönes Panorama auf die schneebedeckten Gipfel der Alpen frei.
Wenn Sie jedoch ein noch sensationelleres Panorama wünschen und Sie sich danach fühlen, dann ist die atemberaubende Aussicht von den zweiundsiebzig Metern des Aussichtsturms, der sich in der Nähe des Hotels befindet Uto Kulm sollte Sie verzaubern und Ihren Adrenalinspiegel anheben!
Dieser Ort bietet sich für einen Spaziergang an, den die Zürcher sehr schätzen. Wenn Sie mit der ganzen Familie unterwegs sind, können Sie die sie können an den unzähligen Picknicktischen sitzen, die überall auf dem Gelände verteilt sind. Sportler werden es sicherlich lieben, die 821 Meter hohen Berge mit dem Mountainbike zu erklimmen.
Im Winter verwandeln sich die Wege in Rodelbahnen um Schlitten zu fahren! Sie können Uetliberg leicht erreichen vom Bahnhof aus mit der Uetliberg-Bahn oder mit dem Bus. In etwa 20 Minuten minuten sind Sie an der frischen Luft!
Kostenloser Besuch des Schweizerischen Nationalmuseums
Das Nationalmuseum, das sich in der Nähe des dem Hauptbahnhof von Zürich liegt, sieht aus wie ein Märchenschloss. Aber, wenn Sie sich zu dem für Besucher oft zugänglichen Innenhof begibt, sehen Sie ein zeitgemässe Konstruktion, die denselben Verdienst hat wie das ursprüngliche Gebäude, das im im Stil des Historismus errichtet wurde.
Die Säle des Nationalmuseums beherbergen die größte wichtigste Sammlung zur Kulturgeschichte der Schweiz. Sie werden sicherlich bewundern, was ausgestellt wird: Kunsthandwerk, Artefakte, skulpturen und Gemälde, die von der Urgeschichte bis in die Gegenwart reichen, erzählen attraktive Geschichten. In seinen Sonderausstellungen greift das Museum folgende Themen auf mit Themen von gesellschaftlicher Bedeutung auseinander.
Sie können natürlich auch ein Gerät ausleihen um Audioguides in verschiedenen Sprachen zu hören, oder Sie können die die App “Landesmuseum” herunterladen.
Mit der Zürich Card ist der Eintritt frei.
Genießen Sie die Street Art in den Straßen von Zürich
Bei einem Spaziergang durch Zürich werden Sie von die Kunstwerke im öffentlichen Raum werden Sie sicherlich beeindrucken es gibt über 1300 davon), die der Stadt ein ganz besonderes Flair verleihen eine ganz besondere Note.
Street Art ist aus dem kulturellen Alltag Zürichs nicht wegzudenken. Sie werden sie überall in der Stadt bemerken
Wir empfehlen Ihnen zum Beispiel den Sculpture Pavillon, ein Werk des Künstlers Max Bill aus Granit, der mitten in der belebten Bahnhofstraße steht. Je nach Blickwinkel sieht das Werk von Max Bill aus, als würde es gleich zum Leben erweckt werden.
Urania-Sternwarte – dem Azur näher
Mitten in der Innenstadt von Zürich haben Entdecker die Möglichkeit, den Himmel nach Himmelskörpern zu durchsuchen. Im kreisförmigen, 50 Meter hohen Turm der Sternwarte befindet sich ein Teleskop, mit dessen Hilfe Sie die Sternbilder mit einer Vergrößerung von bis zu 600 bewundern können
Ob Sie die Krater des Mondes, die Wolkenbänke, die den Jupiter umschließen, oder den Turm des Fraumünsters beobachten, ein Besuch der Volkssternwarte ist immer ein Muss, denn dort werden Sie eine unvergleichliche Erfahrung machen.
Mit der Zürich Card erhalten Sie 3 % Rabatt.
Leave a reply