• Menu
  • Menu
plus beaux hotels luxe berlin

Die 9 schönsten 5-Sterne-Luxushotels in Berlin

Sie wissen nicht, wo Sie in Berlin übernachten sollen ? Entdecken Sie unsere Auswahl der 9 besten 5-Sterne-Luxushotels in Berlin, wo Opulenz, Komfort und außergewöhnlicher Service Sie in eine himmlische Welt entführen werden.

Die Hauptstadt Deutschlands geht auf das 13. Jahrhundert zurück und genießt einen wohlverdienten Ruf als kulturelles und kreatives Zentrum Europas. Es ist eine Stadt der krassen Kontraste, in der historische Gebäude neben modernster Architektur stehen und Vergangenheit und Gegenwart miteinander verschmelzen.

Der berühmte Potsdamer Platz zieht die Film- und Unterhaltungsindustrie an, während der Reichstag, der Sitz der deutschen Bundesregierung, von seiner Dachterrasse einen atemberaubenden Ausblick bietet. Die Staatsoper, der Berliner Dom und der Fernsehturm nehmen einen prominenten Platz ein. Das strenge Holocaust-Mahnmal erinnert an die bewegte Geschichte der Stadt.

Entdecken Sie unsere Auswahl der schönsten Hotels in Berlin!

⏰ Sie haben nicht die Zeit, alles zu lesen?

Hier sind die besten 4- und 5-Sterne-Luxushotels mit gehobenen Unterkünften, in denen man in Berlin übernachten kann. Sie haben alle hervorragende Bewertungen und sind sehr gut gelegen!

🚨 Diese Hotels gehören zu den beliebtesten, also zögern Sie nicht mit der Buchung. Außerdem bieten sie eine kostenlose Stornierung an, also machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie Ihre Meinung ändern.

🌃 F inde andere Unterkünfte zum besten Preis 👈

Hotel Adlon Kempinski Berlin – 9,3/10

plus beaux hotels luxe berlin

Das Hotel Adlon Kempinski hat eine hervorragende Lage im zentralen Stadtteil Mitte, an der Ecke des Pariser Platzes, direkt gegenüber dem Brandenburger Tor. Das ursprüngliche Hotel Adlon war eines der berühmtesten Hotels in Europa. Es wurde 1907 eröffnet, aber am Ende des Zweiten Weltkriegs größtenteils zerstört, obwohl ein kleiner Flügel bis 1984 weiter betrieben wurde.

Das heutige Hotel, das am 23. August 1997 eröffnet wurde, orientiert sich am Original. Wählen Sie eines der 382 eleganten Zimmer, die in 13 verschiedene Kategorien unterteilt sind und alle eine abwechslungsreiche Aussicht auf Berlin bieten. Die von Ezra Attia Associates (London) und AB Living Designs (Schweden) entworfenen Zimmer variieren in Größe und Komfortniveau, verfügen aber alle über Kalksteinböden, Mahagonimöbel und Badezimmer aus schwarzem Granit mit Badewanne.

Lorenz Adlon Esszimmer ist das Zwei-Sterne-Michelin-Restaurant von Hendrik Otto. Das gehobene Restaurant Sra Bua serviert hochwertige panasiatische Küche und das Restaurant Quarré, das für sein legendäres Schnitzel und Chateaubriand bekannt ist, bietet entspanntere Mahlzeiten an. Die Lobby Lounge und die BarBar eignen sich hervorragend für einen Drink oder eine leichte Mahlzeit. Die beeindruckende runde Rezeption des Hotels verfügt über einen eigenen Concierge-Schreibtisch und die “Ladies in Red”, die Markenbotschafterinnen von Kempinski.

Das Hotel verfügt außerdem über mehrere Boutiquen, in denen Geschenke, Schmuck und Modeartikel angeboten werden. Das 800 Quadratmeter große Adlon Spa in Resense erstreckt sich über drei Ebenen und ist wahrscheinlich eine der besten Wellnesseinrichtungen der Stadt. Das Hotel Adlon Kempinski, eine der glamourösesten Adressen Berlins, war unter anderem Gastgeber für Michael Jackson und Ihre Majestät Königin Elizabeth II.

Informieren Sie sich über Verfügbarkeiten und Preise auf Booking.com.

Regent Berlin – 9/10

regent hotel

Das Regent Berlin im historischen Herzen der Stadt war ursprünglich ein elegantes Herrenhaus, das vom selben Architekten wie der Deutsche Dom in der Stadt entworfen wurde. Es wurde 2004 unter der Leitung des Architekten Josef P. Kleihues zum Regent Hotel Berlin, dessen Inneneinrichtung von der Designlegende Frank Nicholson gestaltet wurde. In der Lobby spiegeln die Wände und Böden aus rosafarbenem Marmor die zahlreichen Kristallleuchter wider. Ottomane mit Fransen, vergoldete Spiegel, antike Möbel und Gemälde aus dem 19. Jahrhundert tragen zur Opulenz der alten Welt bei.

Die 156 Zimmer und 39 Suiten sind in einer warmen Mischung aus Grün-, Pfirsich- und Goldtönen gestaltet. Einige verfügen über einen eigenen Balkon und alle sind mit üppigen Teppichen bedeckt. Große, bequeme Betten mit Bettwäsche aus 300 Garn, Schreibtische in dezenter Größe und Biedermeiersessel mit Fußhockern werden mit modernen Annehmlichkeiten wie Nespresso-Maschinen und iPod-Dockingstationen kombiniert. Die Badezimmer sind mit begehbaren Duschen, tiefen Badewannen und Produkten von L’Occitane ausgestattet. Die Premium-Suiten verfügen über einen Kamin und eine Küchenzeile.

Das hoteleigene Charlotte & Fritz im Stil der Belle Époque ist ein brandneues Lokal, das von Küchenchef Jörg Lawerenz geleitet wird. Im Stil eines Wohnzimmers aus dem 19. Jahrhundert bietet es einen Blick auf den Platz und serviert ein Menü, das reich an regionalen, zertifiziert biologischen Zutaten ist.

Die Regent’s Bar ist der Ort, an dem man sich zum Nachmittagstee oder zu abendlichen Cocktails trifft. In den wärmeren Monaten können Sie inmitten von Orangenbäumen und Lavendel in der Sommerlounge im Innenhof des Erdgeschosses speisen. Da Gesundheit und Wohlbefinden immer auf der Tagesordnung stehen, verbringen Sie einen ruhigen Nachmittag damit, sich von einem der qualifizierten Therapeuten im Spa verwöhnen zu lassen oder im Fitnessraum zu trainieren.

Informieren Sie sich über Verfügbarkeiten und Preise auf Booking.com.

Das Ritz-Carlton, Berlin – 9/10

ritz-carlton-berlin

Das Ritz-Carlton am Potsdamer Platz in Berlin spiegelt mit seinem Art-Déco-Design, den Anspielungen auf die Film-Ära und den Kreuzmustern das goldene Zeitalter Berlins wider. Dieses Thema findet sich auch in den luxuriösen Zimmern des Hotels wieder. Obwohl sich das Hotel in einem Gebäude im Stil eines Wolkenkratzers befindet, ist die Inneneinrichtung klassisch alteuropäisch mit barocken Kronleuchtern, Marmorbögen, großen Treppen und wunderschönen Art-déco-inspirierten Möbeln.

Die 303 geräumigen Zimmer, darunter 40 Suiten, sind klassisch eingerichtet, wobei Blau, gebranntes Orange und Malvenfarben die Atmosphäre aufwerten. Die Wände sind mit Aquarellen von Markus Luepertz und einer Mischung aus Kirschholzmöbeln geschmückt. Alle Zimmer sind mit Daunenbetten, Touchscreen-Bedienfeldern, Fußbodenheizung, flauschigen Bademänteln und Hausschuhen sowie Toilettenartikeln von Asprey in den Marmorbädern ausgestattet.

Im hoteleigenen Curtain Club werden exquisite Getränke serviert, die von den Roaring Twenties und der Vergangenheit inspiriert sind. Der hinter geheimen Gängen versteckte Secret Champagne Garden ist eine sommerliche Pop-up-Bar, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Erkunden Sie den hoch gelegenen Garten, eine Oase mit Cocktails, die von Blumen und Heilpflanzen inspiriert sind. Der Cigar Club verfügt über einen Luftbefeuchter, der handgefertigte Zigarren für Aficionados präsentiert. Das Restaurant POTS bietet deutsche Küche mit einem innovativen Konzept des Teilens. Fragrances, das außergewöhnliche Getränke mit Aromen serviert. Der Wellnessbereich umfasst eine Sauna, einen Pool und einen Fitnessraum in einer diskret luxuriösen und privaten Atmosphäre.

Informieren Sie sich über die Verfügbarkeit und Preise auf Booking.com.

Hotel de Rome – 9,4/10

hotel de rome

Das Hotel de Rome, das sich in einem neoklassizistischen Gebäude aus dem 19. Jahrhundert am historischen Bebelplatz im Herzen von Ostberlin befindet, war einst der Sitz der renommierten Dresden Bank. Wenn man durch den steinernen Eingang mit den großen magentafarbenen Urnen von Atelier Prometheus, dem neonfarbenen Vogelkäfig von Olivia Steele und den großen schwarzen Samtsofas tritt, fühlt man sich sofort am richtigen Platz. Viele Originaldetails des Gebäudes – Marmorsäulen, Lichtschächte, eine komplizierte Eisentreppe – wurden erhalten. Der Rest des Hotels ist in neutralen Braun-, Creme- und Weißtönen gehalten.

Die 145 Zimmer und 37 Suiten sind erfrischend gestaltet und verfügen über gut durchdachte moderne Möbel, dezente Kunstwerke, gemusterte Teppiche und bequeme Betten.

Zur Ausstattung der Zimmer gehören lange Schreibtische und Espressomaschinen. Die Badezimmer sind mit beheizten Fliesenböden, begehbaren Duschen und Badewannen sowie hochwertigen Produkten ausgestattet.

Für noch mehr Vergnügen buchen Sie die holzgetäfelte Suite in den ehemaligen Büros der Bankdirektoren, oder den Renaissance Room – den ehemaligen Konferenzraum der leitenden Angestellten der Bank, oder noch besser die farbenfrohe Bebel-Suite mit ihrer umhüllenden Terrasse, den Holzböden und der Bibliothek mit über tausend Büchern. Im Erdgeschoss serviert das Restaurant La Banca klassische italienische und mediterrane Gerichte. Im Sommer bietet die Dachterrasse einen hervorragenden Blick auf das historische Zentrum Berlins. Das De Rome Spa befindet sich im ehemaligen Tresorraum und bietet goldene Mosaike, schwarze Marmorfliesen und einen einladenden Pool.

Informieren Sie sich auf Booking.com über die Verfügbarkeit und Preise.

Das Schlosshotel Berlin von Patrick Hellmann – 9/10

schlosshotel-berlin

Das Schlosshotel Berlin by Patrick Hellmann befindet sich im Herzen der exklusiven Wohngegend Grunewald und bietet einen einzigartigen Rückzugsort von der Hektik der Stadt. Es wurde 1911 im Renaissancestil französischer Paläste aus dem 18. Jahrhundert erbaut. Die Innenräume und Kunstwerke des Hotels wurden von Patrick Hellmann unter Berücksichtigung der Geschichte restauriert. Das Hotel strahlt Charakter und Atmosphäre aus, von der Kiesauffahrt mit ihrer Flotte an Luxusautos bis hin zur opulenten Lobby.

Zweiundzwanzig Zimmer wurden von Hellmann gestaltet, die anderen, die als “klassisch” bezeichnet werden, blieben im alten Lagerfeld-Stil. Hallerman dekorierte einige Zimmer in Schwarz und Weiß, andere in kühlen Grautönen und warmen Blautönen. In denselben Stoffen wie Hellmanns Modekollektionen sind individuell angefertigte Sessel, geräumige Schränke, Arbeitstische und Kunstwerke aus seiner Sammlung.

Die Kaiser-Wilhelm-Suite verfügt über eine Bibliothek und die Karl-Lagerfeld-Suite über ein rosafarbenes Bett und einen Steinbalkon mit Blick auf den Garten. Speisen Sie im hoteleigenen Restaurant, bestellen Sie von der akribisch ausgearbeiteten Weinkarte, verbringen Sie Zeit auf der tiefen Terrasse und in der neu gestalteten Champagner-Lounge. Darüber hinaus verfügt das Hotel über einen großen Swimmingpool, ein Spa mit Massageangeboten und eine finnische Sauna. Außerdem können Tennis, Golf, Reiten und Yoga organisiert werden.

Informieren Sie sich über die Verfügbarkeit und Preise auf Booking.com.

Grand Hyatt Berlin – 9,2/10

Das Grand Hyatt Berlin befindet sich ebenfalls am Potsdamer Platz. Die 321 eleganten Zimmer und 21 luxuriösen Suiten des Hotels bieten einen Panoramablick auf den Tiergarten, die Berliner Philharmonie oder den Marlene-Dietrich-Platz. Alle Zimmer sind in einem modernen Stil gestaltet, mit zeitgenössischer Kunst an den Wänden, Badezimmern aus Marmor und Kirschholz und Kosmetika von Balmain.

Mit seinem extravaganten Konzept hat sich das Restaurant Vox im Grand Hyatt Berlin zu einem festen Platz in der Berliner Gastronomieszene entwickelt. Das 1998 eröffnete Restaurant überzeugte mit seiner offenen Küche, der Sushi-Bar und der geräumigen Sommerterrasse unter den alten Linden am Potsdamer Platz.

Massive Stahllaternen mit riesigen Kerzen und ein neues Beleuchtungskonzept des amerikanischen Designers David Singer verleihen dem Restaurant eine besondere Atmosphäre. Verpassen Sie nicht die Zusammenarbeit zwischen dem Grand Hyatt Berlin und “Le Petit Chef”, die Sie auf den Spuren von Marco Polo von Frankreich über Arabien, Indien und den Himalaya bis nach China führt. Die Dinnershow wird von einem daumengroßen Koch moderiert, der in einer optischen Täuschung zwischen dem Servieren Ihres 6-Gänge-Degustationsmenüs über den Tisch wandert.

Mit über 150 verschiedenen Sorten konzentriert sich die Vox Bar hauptsächlich auf die erlesensten Whiskys, auch wenn sie Ihnen perfekt das Getränk Ihrer Wahl servieren wird. Der Olympus Spa & Fitness Club befindet sich im 8. Stock des Hotels und bietet Ihnen einen atemberaubenden Blick auf die Skyline von Berlin, während Sie trainieren. Zu den Einrichtungen gehören ein Schwimmbad, ein Thermalbecken und ein moderner Fitnessraum sowie mehrere Saunen.

Informieren Sie sich über die Verfügbarkeit und Preise auf Booking.com.

Waldorf Astoria Berlin – 9,2/10

waldorf-astoria-berlin

Das Waldorf Astoria Berlin liegt zwischen dem Einkaufsboulevard Kurfuerstendamm, dem Berliner Zoo und der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in der exklusiven City West, die von Designerläden wie Burberry, Chanel und Versace sowie zahlreichen Restaurants gesäumt wird.

Die eleganten und anspruchsvollen Innenräume des Hotels vereinen harmonisch klassisches Art déco mit modernen Akzenten, von der großen Wendeltreppe und den Marmorböden bis hin zur Peacock Alley Lounge. Das riesige Metalltor ist eine Hommage an die imposante Fassade des Vorzeigehotels Waldorf Astoria New York. Die 232 Zimmer und Suiten befinden sich in dem imposanten, 118 Meter hohen Zoofensterturm des Hotels. Sie verfügen alle über bodentiefe Fenster und bieten einen Blick auf den Zoologischen Garten in Berlin.

Die Einrichtung ist von den 20er Jahren inspiriert, mit einem Hauch von Violett, Rot und Gold, gemusterten Teppichen und Naturtönen. Minibars, Kaffeemaschinen und elegante Tische sorgen für zusätzlichen Komfort. Das Restaurant ROCA im Erdgeschoss bietet den ganzen Tag über ein Menü mit saisonalen und mediterranen Gerichten. In der Lang Bar, benannt nach dem Regisseur Fritz Lang, mit ihrem klassischen “Old New York”-Ambiente mit Barhockern, Kabinen und Retro-Lampen werden entspanntere Mahlzeiten angeboten. Den Nachmittagstee kann man in der Bibliothekslounge im 15. Das einzige Guerlain-Spa in Deutschland befindet sich im fünften Stock des Hotels. Auf einer Fläche von 1.000 Quadratmetern umfasst es nicht weniger als acht Therapieräume, einen wolkenförmigen Pool, eine Sauna, ein Dampfbad und eine Vichy-Dusche. Es werden Behandlungen von der berühmten französischen Kosmetikmarke angeboten.

Informieren Sie sich über Verfügbarkeiten und Preise auf Booking.com.

Hotel Zoo Berlin – 9/10

Hôtel Zoo Berlin

Das historische Hotel Zoo Berlin befindet sich am stark frequentierten Ende des Ku’damms, dem längsten und bekanntesten Einkaufsboulevard der Stadt. Das ursprüngliche Hotel wurde 1911 eröffnet und war das offizielle VIP-Hotel der Internationalen Filmfestspiele Berlin und ein Anziehungspunkt für die Reichen und Berühmten. Das neue Hotel, das von den Hollywood-Designern Dayna Lee und Ted Berner mit viel Liebe zum Detail gestaltet wurde, ist sehr fantasievoll, mit dekadenten Farbspritzern und Einflüssen aus der Weimarer Zeit.

Ein langer jadegrüner Teppich von Diane von Fürstenberg führt zur Rezeption, und das riesige Wohnzimmer ist mit auffälligen Türen, einem großen Kamin und Ohrensesseln von Tom Dixon ausgestattet. Die 127 Zimmer und 14 Suiten knüpfen an den Glamour des Berlins der 1920er Jahre an und sind mit avantgardistischen Modefotografien von Andreas Kock, bequemen Plattformbetten sowie Fußböden und Möbeln aus Walnuss- und Hartholz ausgestattet. Nespresso-Kaffeemaschinen, große Fernseher, Regenduschen mit Glaswänden sowie eigens von Maison Martin Margiela entworfene Kleider und Handtücher gehören zur Standardausstattung des Hotels.

Die beiden Penthouse-Suiten im sechsten Stock sind eine Welt für sich, nicht zuletzt wegen ihres großen Wohnbereichs und des doppelseitigen Kamins. Die Pflegeprodukte auf dem Zimmer sind im Preis inbegriffen. Die Grace Bar des Hotels mit ihrem verführerischen, gedämpften Licht serviert eine Reihe von exotischen Cocktails und legt jeden Abend ab 22 Uhr als DJ auf. Das Grace Restaurant bietet ein raffiniertes Menü. Das Grace Rooftop über Berlin verfügt über eine Lounge und eine Bar, die von Panoramafenstern umgeben sind und einen 270-Grad-Panoramablick bieten, der sich perfekt für laue Sommerabende eignet. Im Spa werden Massagen, Gesichtsbehandlungen sowie moderne und hochwertige Maniküre und Pediküre angeboten. Und halten Sie sich mit Ihrem eigenen digitalen Coach und dem Vaha-Spiegel in Form.

Informieren Sie sich über die Verfügbarkeit und Preise auf Booking.com.

SO/ Berlin Das Stue – 9/10

Das Hotel SO/ Berlin Das Stue befindet sich im Herzen des Diplomatenviertels, in der Nähe des Berliner Zoos. Das Hotel wurde kürzlich von der trendigen Marke SO/ von Sofitel übernommen und verfügt über eine warme und anspruchsvolle Inneneinrichtung. Das klassisch geschwungene Hauptgebäude wurde 1938 von dem deutschen Architekten Johann Emil Schaudt erbaut und beherbergte einst die dänische Botschaft. Die Eingangshalle ist mit einer Krokodilskulptur und einer wunderschönen, restaurierten Treppe geschmückt. Die Inneneinrichtung, die von Patricia Urquiola entworfen wurde, reicht von einer gemütlichen und eleganten Mischung aus Sofas und Stühlen in Pastelltönen bis hin zu freiliegenden Backsteinwänden und neutralen Farbtönen. Die 78 Zimmer, die eine Mischung aus Stue-Zimmern, Embassy-Zimmern und Suiten umfassen, verteilen sich auf das ursprüngliche Gebäude und einen neueren Anbau. Die Zimmer sind mit eleganten Stoffen, dunklen Parkettböden, stilvollen Möbeln, verschiebbaren Wänden und lustigen grifflosen Schränken ausgestattet. Die Suiten verfügen über großzügige Balkone.

Das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Restaurant Cinco ist dank seines unverwechselbaren Interieurs – ein großer Tisch, eine Skulptur aus Messing-Kochutensilien an der Decke und gehobene spanisch-mediterrane Fusionen – das Highlight des Hotels. Das Restaurant Casual dient auch als Frühstücksraum und bietet Tapas-ähnliche Gerichte zum Teilen an. Die Stue Bar verfügt über eine verspielte Inneneinrichtung und eine beeindruckende Barkarte. Das Susanne Kaufmann Spa befindet sich im ersten Stock und verfügt über Behandlungsräume, einen 16-Meter-Innenpool und eine Sauna. An der Rezeption können Yoga-, Trainings- und Joggingtouren in der Umgebung organisiert werden. Ein Audi SQ7 kann gemietet werden.

Informieren Sie sich über die Verfügbarkeit und Preise auf Booking.com.

Hotel am Steinplatz, Autograph Collection – 8,8/10

Das Hotel am Steinplatz, Autograph Collection, in Charlottenburg war einst die bevorzugte Wahl von Berühmtheiten wie Vladimir Nabokov und Brigitte Bardot. Das Hotel verbindet seit langem eine Jugendstilstruktur mit einem intimen und gehobenen Service und ist stolz auf seine großzügige Mischung aus Luxus, Kultur und Lifestyle. Die 84 Zimmer und drei Suiten, darunter eine Spa-Suite mit eigener Sauna und freistehender Badewanne, sind dezent opulent gestaltet. Der Innenarchitekt Tassilo Bost entschied sich für elegante Grau-, Braun- und Schwarztöne mit Designermöbeln und verchromten Spiegeln, wobei er die Weimarer Zeit respektierte und den Schwerpunkt auf moderne Technologien und natürliche Materialien legte. Die schwarz-weißen Badezimmer sind mit begehbaren Duschen und Toilettenartikeln von Etro ausgestattet, außerdem gibt es Bluetooth-Lautsprecher von Bose und JBL sowie elegante Kaffeemaschinen von Illycaffè.

Die kosmopolitische Atmosphäre und die ausgezeichnete Küche des Restaurants am Steinplatz laden zum Abendessen ein. Tauchen Sie ein in Berlins einzigartige Getränkekultur in der Bar am Steinplatz, die zweimal als “Hotelbar des Jahres” ausgezeichnet wurde und von einem Team engagierter Mixologen geleitet wird. Dank der hervorragenden Lage des Hotels sind der Tiergarten und der Berliner Zoo leicht zu erreichen. Das Spa auf dem Dach bietet einen ununterbrochenen Blick auf die Skyline von Berlin und bietet luxuriöse Behandlungen. Im hochmodernen Fitnesscenter können Sie neue Energie tanken.

Informieren Sie sich über die Verfügbarkeit und Preise auf Booking.com.