• Menu
  • Menu
que-visiter-gratuit-copenhague-faire

Top 12 Kostenlose Aktivitäten in Kopenhagen

Sie möchten Kopenhagen besuchen und dabei so wenig wie möglich ausgeben?

Dann befolgen Sie diese Top 12 der kostenlosen Besichtigungen, Museen und Aktivitäten in Kopenhagen die wir für Sie zusammengestellt haben, damit Sie sie genießen können, ohne sich zu ruinieren.

Read more

Bakken

bakken-activite-gratuite-copenhague

Kommen Sie im Frühling oder Sommer nach Kopenhagen? Vergessen Sie nicht, den Bakken zu besuchen, einen Vergnügungspark in Klampenborg.

Die Dyrehavsbakke (ihr offizieller vollständiger Name) ist für alle kostenlos zugänglich. Natürlich müssen Sie zahlen, wenn Sie auf einem der Fahrgeschäfte fahren möchten, aber Sie können die Atmosphäre des Parks genießen, ohne Ihr Budget zu strapazieren.

Wenn Sie einen Besuch planen, empfehlen wir Ihnen, an einem Mittwoch hinzugehen und bar zu bezahlen, da Sie so 50 % bei den Eintrittskarten für die Fahrgeschäfte sparen.

Denken Sie daran, Ihren Fotoapparat mitzunehmen, denn in diesem einzigartigen Park können Sie viele gute Fotos und Videos machen!

Wenn Sie sich im Park umgesehen haben, erreichen Sie Jægersborg Dyrehave in kürzester Zeit.

Jægersborg Dyrehave

Jægersborg-gratuit-copenhague

Direkt neben Bakken finden Sie eine der letzten Stätten, die (im Juli 2015) zum UNESCO-Weltkulturerbe hinzugefügt wurden: Jægersborg Dyrehave (auf Deutsch “Hirschpark”).

Dieser bewaldete, etwa 11 km² große Park ist für seine vielen Hirsche bekannt, die hier frei herumlaufen (und wenn wir sagen viele, dann meinen wir wirklich viele: etwa 2100 Tiere).

Du wirst auch viele Bäume finden, die auf natürliche Weise wachsen, anstatt gepflanzt zu werden. Die Bäume werden nur dann gefällt, wenn sie für die Öffentlichkeit gefährlich sind.

Der Park ist also fast naturbelassen und bietet eine prächtige Landschaft! Dies ist wirklich eine Sehenswürdigkeit, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten, wenn Sie sich mehrere Tage in der dänischen Hauptstadt aufhalten. Es ist der perfekte Ort, um sich zu entspannen und der Stadt zu entfliehen!

Christiania

Christiania-visite-gratuite

Christiania ist ein Stadtteil, in dem du einige der kreativsten und freiesten Köpfe Kopenhagens finden kannst.

Im Jahr 1971 beschlossen einige Hippies, ihre eigene Gesellschaft mit eigenen Gesetzen zu gründen, die sich von denen der dänischen Regierung unterscheiden. Sie erfanden ihre eigene Philosophie und leben bis heute nach ihren Regeln.

Aber verstehen Sie mich nicht falsch: Als Tourist gibt es hier einige Regeln, die Sie im Auge behalten sollten. Kameras (auch Smartphones) sind nicht besonders beliebt (wegen des Drogenverkaufs).

Wenn Sie Christiania betreten, sollten Sie daran denken, dass es eine Liste mit Dingen gibt, die Sie nicht tun sollten.

Trotzdem ist das Viertel auf jeden Fall einen Besuch wert, vor allem wegen des Kontrasts zum sauberen und modernen Kopenhagen, das Sie sehen werden, wenn Sie in der Stadt ankommen. Dieser Ausflug ist plötzlich sehr interessant, nicht wahr?

Nyhavn

Nyhavn-copenhague-gratuit

Ein weiterer Stadtteil, den Sie unbedingt besuchen sollten: Nyhavn. Wenn Sie einen Ort suchen, an dem Sie die Atmosphäre der Stadt genießen können, ist dies der Ort, an den Sie gehen müssen.

Hier gibt es viele Terrassen, Sie können Musik hören (vor allem Jazz), bunte Häuser und einen absolut charmanten kleinen Hafen.

Es ist ganz einfach das lebhafteste Viertel der Stadt. Hans Christian Andersen hat hier sogar gelebt.

Wenn Sie durch die Straßen schlendern und die prächtigen Häuser des Sektors bewundern möchten, sollten Sie unbedingt an den Hausnummern 18, 20 und 67 vorbeigehen!

Besuchen Sie verschiedene Museen

musee-gratuit-Copenhagen

Eine der guten Seiten Kopenhagens ist, dass Sie hier mehrere Museen finden, die Sie kostenlos besuchen können. Wenn Sie ein Museumsliebhaber sind, können Sie Ihren ganzen Tag damit verbringen, sie zu besuchen.

Das Statens Museum for Kunst und das Dänische Widerstandsmuseum sind immer kostenlos, aber die meisten anderen Museen sind nur an einem Tag in der Woche kostenlos.

musee-gratuit-copenhague

Normalerweise ist es der Mittwoch, an dem die Museen einen Öffnungstag für die Öffentlichkeit anbieten. Denken Sie daran, wenn Sie Ihren Kurzurlaub in Kopenhagen buchen.

Die kleine Meerjungfrau

sirene-visite-gratuite-copenhague

Ist die Statue riesig, beeindruckend und atemberaubend? Nein, ganz und gar nicht, und wenn Ihnen die Zeit fehlt, raten wir Ihnen sogar davon ab, einen Abstecher zu machen, wenn Sie nicht in der Nähe sind.

Aber ansonsten ist sie natürlich ein absolutes Muss, das Sie gesehen haben müssen; sie wird oft als die enttäuschendste Attraktion der Welt bezeichnet, und allein dafür lohnt es sich, sie zu besuchen.

Die kleine Meerjungfrau (Den lille Havfrue) soll die Hauptfigur des Märchens darstellen, das von – Sie werden es erraten haben – HC Andersen geschrieben wurde.

Wenn Sie schöne Fotos machen wollen, empfehlen wir Ihnen, das bezaubernde Geschöpf bei Sonnenuntergang zu besuchen.

Tårnet

tarnet-copenhague

Der Turm des Christiansborg-Palastes sollte auf Ihrer Liste der Sehenswürdigkeiten stehen, die Sie sehen möchten.

Sie können die Spitze dieses Turms kostenlos besteigen (oder zumindest den Aufzug dorthin nehmen, denn Treppensteigen ist nicht erlaubt) und genießen einen atemberaubenden Blick über Kopenhagen.

Mit seinen 106 Metern ist er außerdem der höchste Punkt der Stadt, ideal für ein paar gute Schnappschüsse von der Hauptstadt und ihrer Umgebung. Denken Sie daran, dass der Turm jeden Montag geschlossen ist!

Besuchen Sie Kopenhagen kostenlos zu Fuß

Genau wie in den meisten Großstädten haben Sie auch in Kopenhagen Zugang zu kostenlosen Stadtführungen.

Dies ist eine der unterhaltsamsten Möglichkeiten, mehr über die Geschichte dieser Stadt zu erfahren, und das alles natürlich, ohne einen Euro zu bezahlen. Sie können wählen, ob Sie die eineinhalbstündige oder die dreistündige Tour machen möchten.

Wenn Sie noch etwas Geld übrig haben, können Sie die Tour sogar in einem der Pubs der Stadt fortsetzen.

Auf diese Weise lernen Sie verschiedene Clubs in Kopenhagen kennen und bekommen sogar einen Rabatt auf die Getränke, wenn Sie Glück haben, sogar ein Freigetränk.

Papirøen (Paper Island)

copenhagen-street-food-gratuit

Man sagt, dass der Weg zum Herzen eines Menschen zwangsläufig durch seinen Magen führt. Ich glaube, das trifft auf jeden zu.

Leider ist Essen in Kopenhagen nicht kostenlos (ach, wenn es doch so wäre…), aber ein Besuch des Papirøen ist definitiv ein unverzichtbarer Umweg für alle Feinschmecker und Gourmets.

Hier finden Sie alle möglichen Stände mit Lebensmitteln aus allen Ländern der Welt (oder fast allen).

Zögern Sie nicht, sich umzusehen, um den perfekten Snack zu finden, geben Sie Ihre Bestellung auf und nehmen Sie Ihr Gericht dann mit ans Wasser, um es nach Ihrem Spaziergang durch die Straßen Kopenhagens in aller Ruhe zu genießen.

Kostenlose Aktivitäten in Kopenhagen, die Sie unabhängig vom Wetter unternehmen können

Auch wenn Kopenhagen den Ruf hat, eine teure Stadt zu sein, können clevere Besucher die vielen kostenlosen Attraktionen der Stadt nutzen, wie wir gerade gesehen haben.

Jetzt werde ich Ihnen einige kostenlose Aktivitäten vorschlagen, die Sie während Ihres Aufenthalts in Kopenhagen unternehmen können, ohne einen Cent auszugeben und bei jedem Wetter.

Wenn es regnet, können Sie den Tag in den Museen und Kunstgalerien verbringen, während Sie bei schönem Wetter die Parks und Gärten sowie einmalige oder tägliche kostenlose Veranstaltungen genießen können.

Da Weltklasse-Museen wie das Statens Museum for Kunst und das Nationalmuseum (Nationalmuseet) ihre Türen für Besucher kostenlos öffnen, gibt es keine Entschuldigung dafür, dass Sie nichts über die dänische Geschichte und Kunst lernen.

Beide Museen bieten hervorragende Einrichtungen für Kinder und Erwachsene und sind bei weitem nicht so überfüllt wie identische Einrichtungen in anderen europäischen Großstädten.

Das Nationalmuseum hat auch eine Außenstelle außerhalb der Stadt, das Frilandsmuseet, das vom Frühjahr bis Oktober Familientage anbietet.

Bei schönem Wetter können Sie einen Spaziergang zu Kopenhagens Wahrzeichen, der Kleinen Meerjungfrau, machen, aber auch die Ablösung der königlichen Wache im Palast Amalienborg anschauen oder einen Ausflug in den Norden nach Klampenborg und Dyrehavsbakken unternehmen.

Es gibt sogar kostenlose Stadtführungen, z. B. mit Sandemans New Copenhagen tours, die an sieben Tagen in der Woche vor dem Rathaus am Rådhuspladsen starten.

Kopenhagen hat einige ausgezeichnete Parks und Gärten; einer der größten ist der majestätische Frederiksberg Have mit seinem schiffbaren See und Blick auf den angrenzenden Zoo.

Der Botanische Garten ist ein von Touristen oft übersehenes Paradies in der Nähe der Nørreport Station, wo Sie sich bei stürmischem Wetter in die vielen Gewächshäuser zurückziehen können.

Der Botanisk Have (Botanischer Garten von Kopenhagen)

Als Teil des Naturhistorischen Museums der Universität Kopenhagen ist der Botanische Garten ein Ort der wissenschaftlichen Forschung und des Naturschutzes für Akademiker, die an der Universität studieren, aber für Besucher ist er eine grüne Oase im Stadtzentrum von Kopenhagen.

Mit Bäumen, Blumenbeeten, einem See und einem Café sind Spaziergänger eingeladen, sich in einer sehr naturnahen Atmosphäre zu entspannen, ohne einen Euro zu bezahlen.

Als Forschungseinrichtung unterliegt der Garten jedoch strengen Regeln, an die sich Touristen halten sollten: Es ist verboten, zu rennen, Fahrrad zu fahren, auf Bäume zu klettern oder Blumen zu pflücken. Diese Regeln garantieren Ihnen auch, dass Sie die Ruhe in den Gärten genießen können.

Wenn es kalt oder regnerisch ist, gehen Sie in den alten Palmengarten aus dem 19. Jahrhundert – ein wunderbar romantisches Refugium, in dem Sie selbst im tiefsten Winter ein tropisches Klima genießen können.

Die Ablösung der Wachen

Der Palast Amalienborg, der Wohnsitz der dänischen Königsfamilie, wird von Elitesoldaten in blauen Hosen und mit großen schwarzen Pelzmützen bewacht, die den sechseckigen Königsplatz bewachen.

Die Wachablösung findet jeden Tag um 12 Uhr mittags am Palast Amalienborg statt, unabhängig vom Wetter.

Nach 24 Stunden Dienst werden die Wachen von anderen Soldaten abgelöst, die vom Rosenborg-Palast in Kongens Have kommen und eine offizielle Parade bilden.

Je nach den Umständen wird die Parade von Musik begleitet oder nicht: Wenn die Königin, Dronning Margrethe, im Palast residiert, werden die Gardisten von einer Blaskapelle begleitet.

Wenn ein Prinzregent anwesend ist (Prinz Henrik oder Prinz Joachim oder Frederik), erfolgt die Ankunft der Ablösung mit Flöten- und Trommelklängen.

Der Frederiksberg Have

Sicherlich einer der schönsten Parks in Kopenhagen, aber auch einer der größten. Die romantisch anmutenden Landschaftsgärten von Frederiksberg stammen aus dem späten 18. Jahrhundert und wurden im damals sehr beliebten englischen Stil angelegt.

Die riesigen Rasenflächen und baumgesäumten Alleen führen zum königlichen Schloss Frederiksborg (das heute in eine Akademie für dänische Offiziere umgewandelt wurde und nicht für die Öffentlichkeit zugänglich ist) und sind im Sommer sehr beliebt für Picknicks und Ballspiele.

In der warmen Jahreszeit können Sie Tretboote mieten, um das kühle Nass auf dem See im Park zu genießen, und es gibt einen großen Kinderspielplatz auf einer Seite des Parks (wo Sie auch öffentliche Toiletten finden).

Neben anderen Sehenswürdigkeiten sollten Sie sich die chinesische Pagode und den Tempel im griechischen Stil aus dem Jahr 1802 nicht entgehen lassen. Die Søndermarken, der wildeste Teil des Parks, erstreckt sich südlich des Frederiksberg Have und beherbergt auch den örtlichen Zoo.

Leave a reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert