Sie wissen nicht, wo Sie in München am besten essen können? Suchen Sie nach den besten Restaurants, um Ihren Gaumen zu überraschen? Folgen Sie dem Reiseführer. Von Johanna und Fabien
Für diese Liste der besten Restaurants in München haben wir Marten Rolff, Restaurantkritiker und Chefredakteur der Süddeutschen Zeitung, gebeten, seine besten Restaurants mit uns zu teilen. “Wenn ich eine Adresse habe, erzähle ich sie gerne weiter”, scherzt Rolff. Rolff stammt aus Norddeutschland und arbeitet seit 19 Jahren für die Zeitung, was ihn zu einem Experten der Münchner Gastronomieszene macht.
Im Folgenden beleuchtet Rolff die besten Restaurants, die München zu bieten hat, egal ob Michelin-Sterne, weltberühmte Haute Cuisine oder bescheidene deutsche Hausmannskost.
Gasthaus Isarthor
“Dies ist einer dieser sehr seltenen Orte, an denen alles noch so ist wie vor 50 Jahren”, sagt Rolff. Was bedeutet das? Nun, das Personal kann ein wenig mürrisch sein, aber “auf eine angenehme Art”, erklärt er. Was das Essen angeht? “Es ist eine sehr traditionelle deutsche Küche, sehr basic”, fährt er fort
Auf der Speisekarte stehen Brezeln, Wurstsalat (in Scheiben geschnittene Würste, die mit Brot und Zwiebeln serviert werden), gebackener Camembert, Käsespätzle (eine Art Nudeln mit Käsesoße überzogen), Rindergulasch und Schweinebraten mit Knödeln (deutsche Variante von Teigklößen) und Coleslaw (Sauerkraut). Das ist vielleicht nicht die gesündeste Küche, aber wenn Sie lokale Spezialitäten probieren möchten, werden Sie nicht enttäuscht sein!
Standort, Buchung und Route: weitere Informationen
Wandmalerei
Das Restaurant Mural befindet sich im Museum für urbane und zeitgenössische Kunst im Herzen Münchens und lässt sich bei seiner Küche und seinen Gerichten von der Kunst inspirieren. Das Fünf-Gänge-Menü kostet 89 € (75 £) und umfasst Gerichte wie Stör mit Garnelen, Zitrusfrüchten und Karotten, Falbe mit Brombeeren, Pilzen und Salzburger Speck und Quitte mit Sauerteigbrot und Sternanis. “Wenn Sie dorthin wollen, sollten Sie sehr schnell gehen”, empfiehlt Rolff. “Es ist im Moment leicht, einen Tisch zu bekommen, und er bietet fantastische Sechs- oder Sieben-Gänge-Menüs zu vernünftigen Preisen. Wenn der Michelin-Führer im März [2020] erscheint, wird er mit Sicherheit seinen ersten Stern bekommen.”
Website, Reservierung und Wegbeschreibung: weitere Informationen
Gaststätte Großmarkthalle
Eine Legende besagt, dass die Weißwurst während der Invasion Napoleons von Frankreich aus in das Land kam. Eine andere besagt, dass die Weißwurst auf dem Viktualienmarkt in München erfunden wurde. “Das wurde nie bewiesen. Aber es ist eine gute Geschichte, und die Leute neigen dazu, sie zu glauben”, sagt Rolff. Unabhängig vom Herkunftsort sind sich viele Leute einig, dass die Weißwurst, die in der Gaststätte Großmarkthalle serviert wird, sehr, sehr gut ist. Sie ist sehr beliebt bei den Besuchern des nahe gelegenen Marktes, wo sich Restaurantbesitzer und Köche jeden Morgen eindecken. Bevor die Uhr 12 Uhr schlägt, haben viele dieser Stammgäste ihre Weißwurst mit süßem Senf, Brezeln und einem leichten Bier verzehrt.
Standort, Reservierung und Route: weitere Informationen
Der Dantler
Die Zutaten von Der Dantler kommen aus den Alpen, während die Inspiration – das Konzept eines Wurstladens – aus New York stammt. Zum Mittagessen bietet Der Dantler Pasta, Pastrami-Sandwiches und eine Suppe mit Kalbfleisch oder würzigem Fisch. Zum Abendessen gibt es ein Fünf-Gänge-Menü für 45 € (38 £), und am Freitagabend ist das Menü eine Überraschung. “Es ist ein bisschen wie bayerische Tapas”, sagt Rolff. “Es ist sehr bodenständig. Das ist Haute Cuisine in einer entspannten Atmosphäre”. Was den Wein angeht, erklärt Rolff, dass die Flaschen alle zu einem vernünftigen Preis erhältlich sind – der von den Besitzern gezahlte Betrag plus 14 € (12 £). Und Sie können Ihren eigenen Wein mitbringen.
Standort, Reservierung und Wegbeschreibung: weitere Informationen
Paulaner Bräuhaus
München und Brauereien sind ein klassisches und ewiges Paar. Eine Handvoll großer Brauereien beherrscht die Szene, und Paulaner ist eine davon. Die Einrichtung sieht aus wie in jeder klassischen Brauerei, mit langen Holztischen, großen Fenstern und Oktoberfest-Accessoires wie herzförmige Plätzchen, die an den Wänden aufgereiht sind. Aber das Essen ist eine Stufe höher. “Lange Zeit boten die Biergärten kein besonders gutes Essen an, aber das hat sich geändert. Ein sehr gutes Beispiel ist das Paulaner Bräuhaus”, sagt Rolff. “Sie verwendet jetzt viele Bio-Produkte und die Qualität der Speisekarte hat sich stark verbessert.”
Website, Reservierung und Wegbeschreibung: weitere Infos
Madam Chutney
Prateek Reen kam 2017 nach München und war schnell entsetzt über den Mangel an authentischem indischem Essen, das in der Stadt erhältlich war. Also begann sie, es selbst zu kochen. Was als kleiner Betrieb im Norden der Stadt begann, hat sich zu einem eleganten und geräumigen Restaurant im Herzen Münchens entwickelt. Reen “ist völlig autodidaktisch, was sehr charmant ist”, sagt Rolff. “Sie ist fantastisch.” Zu ihren Hauptgerichten gehören Tandoori-Huhn, Paneer Shashlik, Garnelen im Teigmantel, Kathi-Rollen und Biryani. “Alles ist wirklich sehr gut gewürzt”, sagt er. “Es ist sehr scharf, aber auf eine gute Art und Weise. Es ist eine Hitze, die sehr gut integriert ist”. Und lassen Sie sich die Cocktails nicht entgehen, wenn das Ihr Ding ist. Beim Talli Lassi werden dem beliebten Joghurtgetränk Rum und Fenchel hinzugefügt, und beim Rosé à la Calcutta werden Roséwein, Darjeeling-Tee, Oroblanco-Grapefruit und Chilischoten gemischt.
Standort, Reservierung und Reiseroute: weitere Informationen
Tantris
Mit zwei Michelin-Sternen, einer Geschichte, die bis ins Jahr 1971 zurückreicht, und dem dazugehörigen Retro-Design ist das Tantris das Restaurant in München, an dem man als kulinarisch interessierter Mensch nicht vorbeikommt. “Es ist wahrscheinlich das wichtigste Restaurant in Deutschland”, sagt Herr Rolff. Die Geschichte besagt, dass der Gründer des Tantris seinen ersten Küchenchef von den Kennedys gestohlen hat. Seit zwei Jahrzehnten wird die Küche von Chefkoch Hans Haas geleitet. Das Tantris befindet sich in einem modernen grauen Gebäude und ist innen eine Explosion von leuchtenden Orange- und Rottönen. Was das Essen betrifft, so ist es köstlich und umfasst Delikatessen wie Hummer, Kalbsbries und Entenleberparfait. “Es ist nicht avantgardistisch oder superschick”, sagt er. “Es ist eine französisch inspirierte Küche mit sehr guten Produkten. Es ist sehr raffiniert, sehr gut gewürzt und alles ist super professionell. “
Website, Reservierung und Wegbeschreibung: weitere Informationen
Werneckhof by Geisel
Die Küche des Werneckhof by Geisel ist eine Fusionsküche, aber sie sieht wahrscheinlich nicht wie die Fusionsgerichte aus, die Sie schon gegessen haben. Chefkoch Tohru Nakamura kombiniert japanische und deutsche Einflüsse (eine Kombination, die seinen eigenen Wurzeln entspricht) und erzielt damit einen so bemerkenswerten Effekt, dass sein Restaurant mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet wurde. “Alles ist auf dem neuesten Stand der Technik”, erklärt Rolff. “Es gibt viel Gemüse, fantastische Meeresfrüchte und auch Wagyu. Die Küche ist in der japanischen Tradition verwurzelt, aber sie bleibt in Deutschland. Es ist eine Fusionsküche auf sehr hohem Niveau” Denken Sie an Jakobsmuscheln mit Kaviar und Rote Bete, Langustinen mit Artischocke und Sanddorn und Schweinekoteletts mit Trüffel und einer Weißbuttersauce aus Koji (ein japanischer Pilz, der zur Herstellung von Sojasauce verwendet wird).
Standort, Buchung und Route: weitere Informationen
The Louis Grillroom
Die Besitzer des Restaurants The Louis Grillroom meinen es ernst mit ihrem Fleisch; sie führen regelmäßig Stücke von Tieren ein, die von sorgfältig ausgewählten Lieferanten in Europa stammen, und teilen auf ihren Speisekarten Informationen über die Geschichte und die Absichten der Metzger. Die Idee dahinter ist, dass das Essen von Fleisch etwas Besonderes sein sollte. Beginnen Sie Ihre Mahlzeit mit einem der Caesar- oder Waldorf-Salate des Restaurants und wählen Sie in festlicher Stimmung Ihren Lieblingszizz aus der Sektbar. Die Einrichtung – neutrale Farben, weiche Linien – bringt die einfachen und anspruchsvollen Gerichte des Restaurants besonders gut zur Geltung. “Wenn Sie sich für Fleisch interessieren und ein gutes Steak wollen, gehen Sie hierhin”, sagt Rolff.
Standort, Reservierung und Wegbeschreibung: weitere Informationen
TIAN Restaurant München
Auf der gegenüberliegenden Seite des Louis Grillroom (und auf der anderen Seite des Viktualienmarkts) befindet sich TIAN, ein Restaurant, das sich auf Gemüse spezialisiert hat. Die Speisekarte liest sich wie eine Einkaufsliste für einen ausgefallenen Salat: Artischocken, Bio-Ei, Sellerie, Rote Bete und Pilzessenz. Doch wenn die Gerichte erst einmal da sind, sind sie komplex und elegant, was dem TIAN einen wohlverdienten Michelin-Stern eingebracht hat. “Der Koch ist ein Qualitätsfanatiker”, sagt Rolff. “Er macht unglaubliche Dinge mit Sellerie”, fügt er lachend hinzu. Insgesamt findet Rolff, dass TIAN “sehr aufmerksam, sehr elegant und ein wunderbarer Ort” ist.
Standort, Buchung und Route: weitere Informationen
Seepferdchen
“München bildet sich ein, die nördlichste italienische Stadt zu sein”, erklärt Herr Rolff. Aber trotz all dieser Selbstdarstellung, fügt er hinzu, scheinen die meisten italienischen Restaurants in München in den 90er Jahren stecken geblieben zu sein. Nicht so Hippocampus. Obwohl es keinen Stern hat, steht es wegen der Qualität und Einfachheit seiner Küche im Michelin-Führer. Hier können Sie sich von einem Ricotta-Soufflé mit Trüffeln, Pilzen und Parmesansauce verführen lassen; Kartoffelgnocchi mit Tintenfisch, gekochten Paprikaschoten und Majoran; und paniertes Kalbsschnitzel auf Spinat und Artischocken. Im Sommer können Sie Ihr Essen auf der schönen Außenterrasse des Hippocampus genießen.
Standort, Reservierung und Route: weitere Informationen