• Menu
  • Menu
que-visiter-gratuitement-venise

Die 10 besten kostenlosen Aktivitäten in Venedig

Sie möchten Venedig besuchen und dabei so wenig wie möglich ausgeben?

Dann folgen Sie dieser Top 10 der kostenlosen Besichtigungen, Museen und Aktivitäten in Venedig, die wir für Sie zusammengestellt haben, damit Sie die Stadt genießen können, ohne sich zu ruinieren.

Natürlich müssen Sie Eintritt zahlen, um die Pavillons der Architekturbiennale in Venedig zu besuchen. Aber es gibt noch viele andere Kunstwerke der Menschen und der Natur, die Sie kostenlos oder mit geringem Aufwand genießen können.

Die Insel San Giorgio Maggiore

San-Giorgio-Maggiore

Die Insel San Giorgio verfügt über die schönsten Aussichtspunkte der Serenissima mit Blick auf den Dogenpalast und den Canal Grande, und die historische Basilika, die 1555 von Andrea Palladio erbaut wurde, ist ein Muss.

Die Besichtigung des Gebäudes ist völlig kostenlos, und sein eher nüchternes Inneres besitzt immerhin zwei Werke von Tintoretto – Das letzte Abendmahl (Ultima Cena) und

Das Manna (la Raccolta della manna) – sowie Gemälde von Carpaccio und Palma. Ein Aufzug bringt Sie für nur 5 Euro auf die Spitze des Glockenturms und erspart Ihnen die langen Warteschlangen, die den Campanile von San Marco umringen (dessen Besteigung 8 Euro kostet).

Die Aussicht vom Glockenturm der Basilika steht der des hohen Backsteingebäudes im Stadtzentrum in nichts nach.

Das Kloster und die Gärten der Basilika gehören der Cini-Stiftung, die regelmäßig kostenlose Ausstellungen in der Stanze del Vetro, einem wunderschönen Glasgebäude aus den 1950er Jahren, veranstaltet.

Während der Biennale wird in der Nähe der Vaporetto-Haltestelle eine erstaunliche Installation aus goldenen Säulen errichtet, die vom deutschen Architekten Heinz Mack entworfen wurde.

Täglich von 9:30 bis 18:30 Uhr geöffnet. Vaporetto San Giorgio.

Das Casino Venier

casino-venier-visite-venise

Im 18. Jahrhundert, zur Zeit des berühmten Giacomo Casanova, waren über 100 Casini in der ganzen Dogenstadt verstreut, prächtige, aber intime Salons, in denen sich die Aristokratie traf, tanzte, flirtete und vor allem spielte.

Der exquisiteste von ihnen kann noch heute besichtigt werden und beherbergt heute die Räumlichkeiten der Alliance Française de Venise.

Das Casino Vernier wurde 1750 erbaut und befindet sich im ersten Stock eines relativ unscheinbaren Gebäudes, das auf den schmalen Barateri-Kanal blickt.

Wenn Sie die alte Treppe hinaufgehen und die schwere Tür aufstoßen, werden Sie nicht auf die opulente Ausstattung des Hauptsaals vorbereitet sein: Das Casino hat einen Marmorboden mit üppigen Zierleisten, Fresken und Murano-Spiegeln. Heute wird das Casino vor allem für Kunstausstellungen genutzt.

4939 Ponte dei Bareteri, San Marco. Geöffnet Montag bis Freitag von 9:00 bis 13:00 Uhr und anschließend von 15:00 bis 18:00 Uhr. Vaporetto Rialto .

Die Scala Contarini del Bovolo

gratuit-venise-Scala-Contarini-Bovolo

Dieser kleine Palast, der seinem Namen “Schneckentreppe” alle Ehre macht, gehört wahrscheinlich zu den besten versteckten Orten, die man in Venedig aufspüren kann. Er liegt in den engen Gassen unweit des Rialto.

Vom Campo San Bartolomeo am Fuße der Rialtobrücke folgen Sie den gelben Schildern zur Accademia bis zum Campo Manin, wo ein kleines, aber recht schwer zu übersehendes Schild den Weg zur Scala weist.

Nachdem Sie nach rechts und links geschlendert sind, gelangen Sie plötzlich in einen winzigen Hof, der vollständig von einer imposanten, mit Arkaden verkleideten Wendeltreppe beherrscht wird.

Der Palast selbst, der im 14. Jahrhundert für die Familie Contarini erbaut wurde, war von außen recht gewöhnlich, bevor diese bemerkenswerte gotische Treppe 1499 an die Fassade angebaut wurde.

4299 Corte dei Risi, San Marco. Vaporetto Rialto

Die “Chiesa dei Gesuiti”

Chiesa-gesuiti

Obwohl es offiziell als “Kirche Santa Maria Assunta” bezeichnet wird, ist dieses großartige Barockgebäude eher für den Jesuitenorden berühmt, der 1715 den Bau der Kirche anordnete und ihr so ihren populären Spitznamen gab.

Der Eintritt ist nicht nur völlig kostenlos, die Gesuiti besitzt auch eine bedeutende Sammlung von Gemälden und Skulpturen mit Trompe-l’oeil-Effekten.

In der Hauptkirche können Sie Werke von Tizian und Tintoretto bewundern, die in der Nähe wohnten, während die Sakristei nicht weniger als 20 Gemälde von Palma dem Jüngeren beherbergt.

Gleich nebenan befindet sich ein ehemaliges Jesuitenkloster, das früher als Schule, Krankenhaus und Militärkaserne diente und vor kurzem restauriert und in Studentenwohnungen umgewandelt wurde, deren Kreuzgang und ein Café nun für die Öffentlichkeit zugänglich sind.

Campo dei Gesuiti, Cannaregio. Täglich von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 16:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Vaporetto Fondamente Nove.

Die Basilika Santa Maria della Salute

basilique-santa-maria-visite-gratuite-venise

Sie dominiert den Eingang zum Canal Grande und ist unter ihrem Spitznamen “La Salute” bekannt. Sie ist eines der beliebtesten religiösen Gebäude der Venezianer.

Die monumentale Barockfassade und die Kuppel der Salute, die 1681 als Zeichen für das Überleben der Serenissima nach einer tödlichen Pestepidemie errichtet wurden, wurden von dem Architekten Baldassare Longhena entworfen und bilden eine ikonische Silhouette an der Skyline Venedigs.

Außerdem finden Sie hier bedeutende Kunstwerke, darunter Gemälde von Tizian und Tintoretto, sowie einen zwischen den beiden Ufern des Canal Grande gespannten Ponton, der es den Gläubigen ermöglicht, die Fluten zu überqueren, um das Fest DellaSalute zu feiern.

Fondamenta della Salute, Dorsoduro. Täglich von 9:00 bis 12:00 Uhr und von 15:00 bis 17:30 Uhr geöffnet. Vaporetto Salute.

Die Farbenfabrik von Orsoni

fabrique-orsoni-venise-gratuite-visite (2)

Eingebettet in eine ruhige Straße in Cannaregio, in der Nähe des ehemaligen jüdischen Ghettos, liegt die älteste Mosaikfabrik Venedigs. Hier werden wunderschöne Glasfliesen sowie Blattgold hergestellt, das bei einigen der berühmtesten Bauwerke – der St. Paul’s Cathedral, der Sagrada Familia in Barcelona, Sacré-Cœur in Paris und der Basilika St. Markus – verwendet wird.

Sie können im Voraus anrufen, um einen kostenlosen Besuch der Werkstatt zu vereinbaren, der eine Erklärung der Herstellung des traditionellen Glasmosaiks umfasst, gefolgt von einem Besuch der “Bibliothek der Farben”, einer Sammlung von Tausenden von Glasstücken, die eine Vielzahl von verschiedenen Farben und Schattierungen zeigen.

1045 Corte dei Vedei, Cannaregio, +39 041 2440002, orsoni.com. Vaporetto Guglie

Die Marcianische Bibliothek (Biblioteca Marciana)

bibliotheque-venise-gratuite-visite (1)

Nur wenige Touristen träumen davon, ihren Urlaub mit dem Besuch eines Krankenhauses zu verbringen, aber das Ospedale Civile in Venedig ist mit keinem anderen vergleichbar.

Untergebracht in der riesigen Scuola Grande di San Marco aus dem 15. Jahrhundert, dominiert seine wie eine Hochzeitstorte aussehende Fassade den Campo San Giovanni e Paolo, und sobald Sie die große Eingangshalle mit ihrem Marmorboden durchschreiten, können Sie einen alten Kreuzgang und grüne Gärten bewundern.

Vor kurzem wurde die erste Etage, der Sala San Marco, für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Hier finden Sie eine umfangreiche medizinische Bibliothek mit einer ziemlich erschreckenden Sammlung alter medizinischer Instrumente und anatomischer Abbildungen, aber auch hervorragende Reproduktionen von Meisterwerken von Bellini, Donato und Tintoretto, die ursprünglich zur Dekoration des Sala gemalt wurden, jetzt aber in der Accademia ausgestellt werden.

Ospedale Civile, Campo SS Giovanni e Paolo, Cannaregio. Geöffnet Donnerstag bis Samstag von 9:30 bis 12:30 Uhr und von 14:00 bis 17:00 Uhr. Vaporetto Fondamente Nove.

Der Friedhof von San Michele

cimetiere-venise

Von der Vaporetto-Haltestelle in Fondamente Nove sind es nur wenige Minuten bis zu den roten Backsteinmauern und den hohen Zypressen, die den Friedhof von Venedig auf der Insel San Micheles umgeben.

Während die meisten Touristen es vorziehen, bis zur nächsten Station, der Insel Murano mit ihren Glasbläsern, weiterzufahren, lohnt es sich, auf San Michel einen Zwischenstopp einzulegen.

Die Kirche auf der Insel ist wunderschön. Sie wurde 1469 von dem Renaissance-Architekten Mauro Codussi aus istrischem Marmor erbaut und verfügt über wunderschöne Kreuzgänge und ruhige Gärten, obwohl die meisten ihrer Gemälde leider in die Museumssammlungen gewandert sind.

Der Friedhof wurde erst Anfang des 19. Jahrhunderts angelegt und ist zwar die Grabstätte einiger Berühmtheiten wie Ezra Pound und Joseph Brodsky, Diaghilew und Igor Strawinsky, aber Sie werden auch erstaunliche Statuen über den Gräbern der Gondoliere sowie eine protestantische Abteilung mit den Gräbern von Reisenden der Grand Tour, die ihre Reise in Venedig beendeten, sehen.

Insel San Michele. Täglich von 7:30 bis 18:00 Uhr geöffnet. Vaporetto Cimitero .

Das Haus von Tintoretto

venise-impression-tintoretto

Obwohl an der Fassade eine Tafel angebracht ist, ist es leider nicht möglich, den großen Palast zu besichtigen, in dem Jacopo Tintoretto lebte und seine Meisterwerke malte.

Dennoch ist diese abgelegene Ecke von Cannaregio wegen der einzigartigen venezianischen Sehenswürdigkeiten, die sie beherbergt, einen Besuch wert.

Die Ecke der Fondamenta dei Mori wird von einer gut erkennbaren weißen Statue mit einer Metallnase des griechischen Kaufmanns Rioba markiert, während sich am Eingang des Tintoretto-Hauses eine weitere flammende Statue eines maurischen Kaufmanns mit Turban befindet.

Im Erdgeschoss des Hauses befindet sich die Bottega del Tintoretto, eine Druckwerkstatt, die von dem freundlichen einheimischen Künstler Roberto Mazzetto geleitet wird und für Besucher geöffnet ist.

Weitere maurische Statuen schmücken den Campo dei Mori und über einer Brücke, die zur Kirche Madonna dell’Orto im hinteren Teil des Hauses führt, befindet sich ein seltsames Fresko, das einen arabischen Händler darstellt, der ein riesiges Kamel hinter sich herzieht.

Tintoretto ist in der Madonna dell’Orto begraben, die mehrere seiner Gemälde beherbergt, deren Eintritt jedoch kostenpflichtig ist.

3400 Fondamenta dei Mor. Vaporetto Orto

Die Basilika San Marco

basilique-saint-marc-visite-gratuite-venise

Obwohl es leicht zu glauben ist, dass alle Sehenswürdigkeiten in Venedig Eintritt verlangen, ist es überraschend, dass die berühmteste Sehenswürdigkeit der Serenissima, der Markusdom, von seinen Besuchern keinen Eintritt verlangt.

Dominiert die Piazza San Marco mit ihrer märchenhaften Fassade – obwohl Sie eigentlich davon ausgehen sollten, dass zumindest ein Teil davon renoviert wird.

Die Basilika ist das ultimative Symbol für den vergangenen Ruhm Venedigs und ihre kuppelförmigen Innenräume sind von komplexen Mosaiken geprägt, die atemberaubend schön sind.

Wenn Sie das Markusmuseum oder die Schatzkammer besuchen oder das prunkvolle Altarbild, die Pala d’Oro, bewundern möchten, müssen Sie allerdings ein paar Euro ausgeben, wenn Sie das Innere betreten.

Piazza San Marco, basilicasanmarco.it. Geöffnet montags bis samstags von 9:45 bis 17:00 Uhr, sonntags von 14:00 bis 16:00 Uhr. Vaporetto San Marco Vallaresso.

Leave a reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert